Ich möchte nur mal kurz schreiben, wie mein Silvesterabend verlaufen ist.
Fasst es bitte nicht so auf, dass ich mal wieder nur jammern will über einen erneuten Reinfall mit einer Internetbekanntschaft oder dass ich einfach nur wieder bemitleidet werden möchte.
Nein, möchte nur den Verlauf schildern und wie ich mich gestern gefühlt habe und jetzt noch fühle.
Erst einmal habe ich meinen türkischen Bekannten am Bahnhof getroffen.
Bei seinem Anblick wollte ich zuerst weglaufen, weil er insgesamt sehr ungepflegt auf mich wirkte. Ich habe mich aber zusammen gerissen.
Als wir dann im Restaurant bei der Pizza saßen, fand ich es allerdings schon ein wenig abstoßender.
Er besitzt leider keinerlei Tischmanieren!
Er schnüffelte ganz ausgiebig an den Pizzabrötchen bevor er sie in großen Stücken in den Mund stopfte!
Die Pizza aß er mit den Fingern. Den Pizzarand ließ er auf dem Teller und knüllte ihn zusammen statt einfach liegen zu lassen.
Ich war ehrlich gesagt ziemlich angewidert, denn gute Tischmanieren sind mir schon wichtig.
Dachte mir immer, jeder hat halt seine Macken.
Danach waren wir auf der Suche nach einer netten Kneipe, wo wir den restlichen Abend verbringen konnten.
Während unserer Suche (vieles war geschlossen), fielen mir weitere merkwürdige Dinge auf.
Er machte ständig unkontrollierte ruckartige Bewegungen mit dem Kopf. Zuerst wollte ich ihn fragen, ob er Probleme mit seiner Halswirbelsäule habe. Auch hustete er immer so anfallartig. Das war mir schon am Telefon aufgefallen und ich dachte, es komme von einer Erkältung.
Ich habe Asthma und kenne das von mir ja auch.
Doch als wir in der Kneipe saßen, wurde mir klar, was er hat.
Weiter diese ruckartigen Bewegungen mit dem Kopf, dabei Augenzucken und Grimassenschneiden und das Ausstoßen seltsamer Laute.
Ich habe sofort an das Tourette-Syndrom gedacht, nachdem ich einmal einen Bericht darüber im Fernsehen gesehen hatte.
Klar, habe ich in dem Moment gedacht, jetzt treffe ich mich noch mal mit einem Mann und ausgerechnet er hat diese sehr seltene und doch so störende Erkrankung. Aber gleichzeitig tat er mir auch sehr leid, denn so als Mensch fand ich ihn sympathisch.
Gleichzeitig wusste ich aber auch sofort, dass es mit uns nichts werden würde.
Als wir die zwei Stunden bis zum Jahreswechsel in der Kneipe saßen, war er sehr still, während wir uns beim Essen noch ziemlich angeregt unterhalten hatten.
Er war sicher nervös und fühlte sich unwohl, weil er sich denken konnte, dass ich seine Tics bemerkt hatte.
Ich versuchte krampfhaft, ein Gespräch in Gang zu bringen, aber es gelang mir nicht.
Als wir nach Mitternacht zum Bahnhof gingen, stieß er auf dem ganzen Weg diese seltsamen Laute aus, was sich vorher noch in Grenzen gehalten hatte.
Als wir uns verabschiedeten, sagten wir einander höflich, dass es schön war, sich kennengelernt zu haben. Dabei wussten wir in dem Moment wohl beide, dass es kein Wiedersehen geben wird.
Heute bin ich sehr traurig.
Es ist anders als nach den anderen Dates.
Da hatte ich mich ja überwiegend geärgert und habe gedacht, dieses Schwein hat Dir auch nur wieder was vorgemacht und wollte Dich nur ins Bett bekommen.
Bei ihm hatte ich das Gefühl, dass er anders ist. Kein Macho, sondern ein ruhiger und einfühlsamer Mensch.
Doch mit seiner Krankheit könnte ich nicht leben!
Könnt Ihr das verstehen?
Kommentar