#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Antriebslos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Antriebslos

    Hallo !
    Ich bin oft Antriebslos kriege nix auf die Reihe weder meinen Haushalt noch etwas anderes. Das mein Mann da nicht Begeistert ist Kann sich jeder Vorstellen. Ich habe Colitis und bin beinahe der Meinung das es damit zusamen Hängt.
    Oft versuche ich mich auch Aufzuraffen schaffe es aber nicht.
    Ich bin einfach nur Müde Schlapp und will nix weiter als Fernsehe einen schönen Tee und meine Ruhe. Weiß nicht ob es wirklich ein Psychisches Problem ist. Aber so geht es nicht weiter was kann man tun das man sich wieder Besser fühlt?


  • Re: Antriebslos


    Hi,
    wie wäre es wenn du das mal näher mit deinem Arzt besprichst,vielleicht auch mit einem Psychiater?Der kann bestimmt ganz gut beurteilen ob es psychisch ist,ich weiss zwar nicht was Colitis ist, aber damit bist du bei einem Arzt sicher richtig,der müsste doch Erfahrungswerte haben wie sich das auf die Psyche auswirkt.
    Grüsse

    Kommentar


    • Re: Antriebslos


      Hallo,
      Du stellst die Frage: Kann man was t u n ?
      Ja, aber das ist ja gerade das Problem, die Antriebslosigkeit.
      Wenn es keine körperlichen Einschränkungen gibt, die jede Bewegung zur Qual machen, ist es wohl ein psychisches Problem.
      Gehen wir mal allgemein von einer Depression aus, kann man schon
      mit einem struktuierten Alltag viel tun.
      Das bedeutetz.B. für eine Hausfrau und Mutter:
      1. Aufstehen, und wenn Mann und Kinder versorgt bzw. aus dem Haus
      sind, s o f o r t ab ins Bad und so zurecht machen, als ob man
      gleich in den Supermarkt will.
      2. Wäsche einsammeln, und ab Richtung Waschmaschine. Den Rest besorgt diese ja allein.
      3. Vom Schlafzimmer, über Kinderzimmer, über Wohnzimmer, Bad in
      die Küche vorarbeiten.
      4. Essen vorbereiten
      5. Wenn genug Zeit bleibt, hinaus ins Freie, joggen, spazieren
      gehen.
      Dabei ist PC sowie Fernsehen absolut tabu. Hilfreich ist Radio
      hören bei der Hausarbeit. Das beflügelt!

      Das Hängenlassen auf den Abend verschieben. Das ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen gelingt, aber, obwohl
      wir das nicht wissen wollen, die Berufstätigen bekommen jeden
      Morgen "den Tritt" von aussen. Das heißt, sie müssen, ob antriebslos oder nicht.
      Wenn man das selbst bestimmen kann, erfordert es eine gewisse
      Energie, sich selbst auf Trab zu bringen.
      Ich weiß, dass das sich für jemanden, der unter dieser Antriebslosgkeit leidet, sehr platt anhört, aber es hilft garantiert.

      L.G.Sie51

      Kommentar


      • Re: Antriebslos


        Die Tipps sind durchaus Ok, allerdings ist das mit der Berufstätigkeit nicht ganz richtig, im Prinzip hilft das alles recht gut(wenn man das konsequent durchhalten kann)bei leichten und teilweise mittelschweren Depressionen.Wenn man diese zu locker nimmt und sie sich verschlimmern ohne das man zum Arzt geht, wird auch irgendwann der Berufstätige zuhause bleiben. Man muss immer bedenken das Depressionen ein Krankheitsbild sind, eventuell auch organisch, man sollte schon herausfinden welche Ursachen das hat und gegebenenfalls therapieren lassen.
        Grüsse

        Kommentar



        • Re: Antriebslos


          Hi,
          nun mein Rat an meerschweinchen, bitte ich als ERSTE HILFE anzusehen.

          Wenn sie es nicht schafft, dem Alltag eine gewisse Struktur zu
          geben, ist es natürlich absolut notwendig einen Arzt zu konsultieren.
          Aber auch jeder Therapeut wird das als erstes empfehlen.

          Ich bin der Meinung, das ein großer Prozentsatz der Depressionen
          von Ereignissen herrühren, die jeden Menschen belasten.
          Nimm z.B. Arbeitslosigkeit.
          Gerade Arbeitslosigkeit ist ein Problem, das nicht zu unterschätzen ist. Wir sind nicht alle die Stehaufmännchen, die
          alles so einfach wegstecken können.Z.B. Unverschämte Angestellte beim Arbeitsamt, die jedem Arbeitslosen unterstellen, nicht arbeiten
          zu wollen. Haben wir alle vergessen, daß ein Job nicht nur was
          mit Geld zu tun hat? Er gibt uns das Gefühl der Wertschätzung,
          er belohnt uns mit Zufriedenheit und dem Gefühl etwas geleistet zu haben. Gerade Männer, die sich als Versorger der
          Familie sehen, rutschen durch Arbeitslosigkeit in eine schwere
          Depression. Das Aufrappeln wird immer schwieriger.
          Nimm z.B. eine zerrüttete Ehe:
          Männer lenken sich oft mit dem Job ab, Frauen, die nicht berufstätig sind, haben es da oft weit schwerer, klar zu kommen.
          Oft ist es ein langer Prozess seiner eigenen Seele auf die Spur zu kommen, denn sie kann sehr gut lügen.
          L.G.Sie51

          Kommentar


          • Re: Antriebslos


            >Oft ist es ein langer Prozess seiner eigenen Seele auf die Spur zu kommen, denn sie kann sehr gut lügen.<

            Das hast du schön gesagt und so wahr()

            Kommentar


            • Re: Antriebslos


              Hallo erst einmal danke Für die Antworten Colitis ist eine Cronisch Darmerkrankung
              Kukst du Hier http://www.dccv.de/ das kan auch mal zu Depressionen Führen. Eigentlich ist mein Tag Strukturiert. Ich bin oft unterweg. Kinder habe ich Keine. Aber meist wen man dan zu hause ist will man nur noch Entspannen und dan wartet da dieser Haushalt.

              Kommentar



              • Re: Antriebslos


                Wenn du viel unterwegs bist und Stress hast, ist es vielleicht gar nicht so ungewöhnlich entspannen zu wollen,also ich finde es normal das der Haushalt auch mal zuviel wird wenn der Tag anstrengend war und mal ehrlich so viel Spass hat man dabei auch nicht.Vielleicht bist du das ganze etwas überdrüssig,überleg doch mal was dir spass machen würde teil den Tag so ein das immer etwas dabei ist was Freude macht,frag dich mal ob es eine Unterforderung sein könnte, hast du denn eine Selbstbestätigung bei dem was du tust,oder würdest du lieber berufstätig sein, wo du die Früchte deiner Arbeit sicher besser sehen kannst als im Haushalt?

                Kommentar


                • Re: Antriebslos


                  Hi,

                  ich habe mir vor längerer Zeit eine Liste zusammengestellt und optimiert.

                  Ich arbeite jetzt jeden Abend etwas ab, so dass ich nicht mehr 1 mal pro Woche zu viel arbeite, sondern jeden Abend 30-45 Minuten.

                  Den Wochenplan habe ich so optimiert, dass ich nichts Überflüssiges machen muss, keine "zwei Wege" gehe, wo ich nur einen benötige. Wenn ich immer alles regelmäßig mache,ist es fast immer sauber und ich werde nicht wütend. Manches mache ich nur 14-tägig, ein Tag gilt den besonderen Aufgaben wie Betten beziehen, Fenster putzen oder Pflanzen gießen. Es kommt auch darauf an, wie groß dein Haushalt eigentlich ist und ob du Tiere hast oder einen dreckigen Freund? Vielleicht liegt bei dir aber auch alles an deiner Krankheit und du müsstest dir eine Haushaltshilfe zulegen.

                  Madita

                  Kommentar


                  • Re: Antriebslos


                    >du müsstest dir eine Haushaltshilfe zulegen.<

                    Von diesem Tipp bin ich regelrecht überwältigt,kann man die über die Krankenkasse abrechnen?

                    Kommentar



                    • Re: Antriebslos


                      Tschuldigung,
                      aber da muss ich auch noch mal nachfragen.

                      >ob du Tiere hast oder einen dreckigen Freund?<

                      Wie meinst du das nimmt der Freund dann mehr Zeit in Anspruch weil man ihn öfter Waschen muss? Sorry aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.()))

                      Kommentar


                      • Re: Antriebslos


                        nimmst du denn medikamente gegen die colitis ? die können auch einiges anrichten .. ich weiss das von meiner tochter .. die wollte auch nur immer ihre ruhe
                        lg Nina

                        Kommentar


                        • Re: Antriebslos


                          Ja ich nehme 3000 mg Pentasa am Tag

                          Bis Oktober 07 habe ich auch ATZATRIOPRIN genommen

                          Kommentar


                          • Re: Antriebslos


                            meine tochter nimmt beides .. und noch mehr weil die colitis sich in M Crohn geändert hat ( weiss der geier warum).... tabletten können halt doch einiges ändern und es fällt einem schwer sich aufzurappeln... und es ist auch irgendwie noch winter .. vieleicht wird es mit dem frühling auch bei dir besser... such dir etwas was dir spaß machen würde .. viel glück

                            lg Nina

                            Kommentar


                            • Re: Antriebslos


                              Etwas was mir Spaß macht habe ich schon gefunden 1x die Woche 2 Stunden Schwimmen. Aber dan bin ich auch Kao. Aber ich muß doch mal mit dem Arzt Sprechen ob ich vielleicht andere Medis bekomme.

                              Kommentar


                              • Depressiv oder ausgepowert?


                                Die Tipps von Sie51 find ich schon klasse. Aber scheinbar bist Du ja gar nicht so depressiv.

                                Eigentlich ist mein Tag Strukturiert. Ich bin oft unterweg.
                                Aber meist wen man dan zu hause ist will man nur noch Entspannen und dan wartet da dieser Haushalt.

                                oder

                                Ich bin einfach nur Müde Schlapp und will nix weiter als Fernsehe einen schönen Tee und meine Ruhe.

                                Was nun?

                                Kommentar


                                • Re: Antriebslos


                                  kommst du denn klar mit der colitis ? oder hast du da viele probleme

                                  Kommentar


                                  • nein


                                    Nein, nicht über die Krankenkasse, sondern über das Sozialamt, soweit ich weiß.Denn offenbar kann sie sich nicht mehr als 2 Stunden bewegen, ohne müde zu sein.

                                    Außerdem ist wohl niemand sonst da, der ihr die Arbeit abnehmen kann. Nachbarn und Angehörigen steht eine Aufwandsentschädigung zu, wenn sie den Haushalt weiter führen, weil sie es nicht mehr kann.

                                    Ich finde, man sollte alle Möglichkeiten ausschöpfen, wenn man von einer schweren Krankheit betroffen ist. Es stellt sich auch die Frage, ob ihr Mann sie nicht mehr unterstützen kann. Etwa auch in Form von Mithilfe oder einer Haushaltshilfe.

                                    Kommentar


                                    • Re: Antriebslos


                                      Es soll Männer geben, die mit dreckigen Schuhen auf dem gerade gewischten Boden herumspazieren.

                                      Es soll Haustiere geben, die ebenfalls Staub, Haare und Dreck auf dem Boden, Sofa, den Wänden etc. verteilen. Es gibt Katzenklos, Hundekörbchen und allerlei Käfige, die zu reinigen Mühe bereiten.

                                      Für einen kranken Menschen, der sich nur über einen begrenzten Zeitraum aktiv bewegen kann, sicherlich mühsam, zusätzliche Aufgaben zu erledigen.

                                      Kommentar


                                      • Re: nein


                                        Ich glaube da bist du falsch informiert, selbst wenn es so eine Möglichkeit gäbe ginge das nur über ein psychiatrisches Gutachten
                                        Ich leide schon seit jahrzehnten an Depressionen, es würde mich sehr wundern wenn das ginge, ausserdem hat sie einen Freund der auch in der Pflicht ist, sie hat auch keine Kinder also gibt es auch keine soziale Rechtfertigung für eine Haushaltshilfe,wenn es nicht mehr geht muss sie halt in eine Klinik.
                                        Was meinst du wieviele da rumlaufen die zu gar nichts mehr in der Lage sind, eine Haushaltshilfe hat von denen keiner,trotz Beratung eines Sozialarbeiters.
                                        Hinzu kommt das es bei depressiven nicht unbedingt gut ist Arbeit abzunehmen und dann noch auf kosten der Allgemeinheit, der Haushalt ist meist Teil der Therapie und ich käme mir auf Deutsch gesagt verarscht vor wenn päärchen, von denen einer gesund ist ohne Kinder solche Ansprüche hätten.
                                        Das ist nicht böse gemeint kann auch gut sein das es früher mal so war, aber in den letzten jahren muss man sogar um das Nötigste für die Kinder kämpfen und bekommt es nicht, da würde mir bei sowas der Kamm schwellen.
                                        Grüsse

                                        Kommentar


                                        • Re: Antriebslos


                                          Der Kommentar von mir war nicht ganz ernst gemeint, aber generell machen Männer nur solange Dreck, solange ihn jemand anderes wegwischt, übrigens genau wie Frauen das auch machen würden wenn er brav hinterherwischt, da wäre wohl Konsequenz gefragt.
                                          Ein paar mal den Wischmopp in die Hand gedrückt, bleiben die Dreckschuhe ganz schnell draussen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X