ich lebe seit einigen Monaten mit einem Mann zusammen. Wir waren bereits vor vielen Jahren zusammen, leider konnte ich mich damals nicht aus meiner Ehe lösen und bin bei meinem Mann geblieben.
Mein jetziger Partner hat nach seiner Scheidung knapp vier Jahre mit einer Frau zusammen gelebt, von der er sich - ohne dass ich es von ihm verlangt habe, quasi über Nacht trennen wollte, nachdem wir uns wieder begegnet waren. Die Trennung erfolgte dann auch und sie ist aus dem nicht gemeinsamen Haus mit ihren 3 Kindern ausgezogen und lebt jetzt ein paar Straßen weiter.
Nach sehr großen anfänglichen Problemen, die sie uns in der ersten Zeit gemacht hat (massive Selbstmorddrohungen, keine finanziellen Mittel mehr, da sie in der Beziehung mit ihm nicht gearbeitet hat) ist jetzt soweit eine gewisse Ruhe eingetreten.
Was mich belastet ist die Tatsache, dass sie ihm seither jeden Tag Nachrichten schreibt, auf jeden Fall jeden Morgen und jeden Abend. Diese Nachrichten sind mittlerweile zwar sehr kurz, enden aber immer mit ild oder ihdl.
Mein Partner und ich reden natürlich offen über diese Sache sowie auch über diese Beziehung, die er mit ihr hatte. Trotzdem kann ich es mir nicht verkneifen, gelegentlich an sein Handy zu gehen, um mir diese oder jene Nachricht durchzulesen. Ich habe es ihm aber nicht verschwiegen und ihm auch meine Gründe dafür genannt.
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und bin es gewohnt, meine Probleme allein zu lösen. Diese Frau und ihre ständigen Nachrichten stellen für mich ein Problem dar und ich kann manchmal nur schwer an mich halten, ihr nicht eine Antwort zu schreiben oder sie gar aufzusuchen. Irgendetwas in mir sagt mir jedoch, dass ich dies lieber nicht tun sollte, doch denke ich auch, dass ihr endlich mal jemand sagen sollte, dass es keinen Sinn macht und sie ihr weniges Geld nicht sinnlos mit diesen Nachrichten vergeuden sollte. Sie lebt von ALG II und hat Probleme genug, mit ihren drei Kindern aus erster Ehe über die Runden zu kommen. In erster Linie geht es mir aber darum, dass sie verstehen sollte, dass es für sie und ihn kein Zurück mehr gibt, mein Partner hat es ihr schon oft gesagt, doch sie schreibt weiterhin, eigentlich kann man die Uhr nach ihren Nachrichten stellen.
Ich bin Mitte 40 und frage mich, ob mich das überhaupt tangieren sollte, doch ich kann wirklich nur sehr schwer damit umgehen, dass sie ständig präsent ist.
Sollte ich sie gewähren lassen oder....? Vielen Dank im voraus.
Kommentar