#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Ich bin sein Ventiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich bin sein Ventiel

    Hi, mein Problem klinkt ja fast lächerlich, aber ich versuch es trotzdem zu schildern.

    Vorstellung:
    Ich (21) bin jetzt seid knapp fünf Monaten mit meinem neuen Freund (23) zusammen. Er arbeitet für die Bundeswehr und am Wochenende als Schiedsrichter, ich bin Studentin und arbeite auch nebenher.

    Alltag:
    Wir sehen uns täglich ab 19:00 Uhr in meiner 2er WG, obwohl er über eine Stunde von mir bis zur Arbeit braucht. Er wohnt eigentlich bei seinen Eltern. Ich koche oft abends noch und schmier ihm Brote für den nächsten Tag. Dann schauen wir noch fernsehen und gehen dann baldig auch ins Bett. Morgens bin ich immer um 5 Uhr noch mit aufgestanden um ihm Frühstück zu machen, dafür bin ich aber seit einigen Wochen nicht mehr in der Lage (d.h. ich komm nicht mehr hoch).

    Empfinden im Alltag:
    Ich genieße die Stunden mit ihm. Es hört sich zwar alles langweilig an, aber es ist schön so.

    Problem:
    Er ist mindestens einmal die Woche für mehrere Stunden ein anderer Mensch. Er bekommt dann von 0 auf gleich sehr schlechte Laune. Dann meckert er (in normaler Tonlage) über alles rum, wenn ich ihn darauf anspreche. Wenn ich ihn nicht anspreche ist er sichtlich erregt, räumt irgendwas auf, oder raunzt mich (immer in normaler Tonlage) an. In dieser Phase ist alles extrem negativ. Was mich persönlich aber am meisten ärgert ist das er mich, wenn wir mal mit meinen Eltern verabredet sind, versetzt ohne bescheid zu sagen. Allein wenn wir kurz davor stehen zu meinen Eltern zu fahren bricht einen riesen Streit aus. Er meint das er sich bei meinen Eltern nicht wohl fühlt und jetzt (durch sein handeln) meine Eltern ihn auch nicht mehr leiden können. Das ist schon hart für mich, weil mir meine Eltern viel bedeuten und sie für mich wie besonders gute Freunde sind. Wenn ich wieder zurück bin hat er sich oft wieder beruhigt, dann reden wir darüber und es tut ihm leid das er so grantig war. Er weiß nicht warum er so ist und er denkt auch nicht mehr nach was er da gerade macht. Manchmal, hat er gesagt, kann er sogar gar nicht mehr aufhören mich (seelisch) zu verletzen.

    Empfinden im Problem:
    Ich weiß oft gar nicht wie mir geschieht, es macht mich furchtbar traurig. Am liebsten würde ich mich dann von ihm trennen, weil ich solche Situationen nicht aushalte. Meistens bleibe ich aber ruhig und versuch ihn zu verstehen, wenn wir darüber reden. Da ich es aber hasse wenn nicht alles in Ordnung ist verzeihe ich ihm sehr schnell wieder und dann fängt der wunderbare Alltag wieder an.

    Ich vermute das ihn die Bundeswehr sehr frustriert und er seine aufgestaute Energie durch seine üble Laune abreagieren muss. Aber ich versteh das Problem mit meinen Eltern nicht. Er ist Einzelkind einer alleinerziehenden Mutter (bis er 8 Jahre alt war). Mit seinem jetzigen Vater versteht er sich gut und mit der Familie seiner Exfreundin hat er wohl auch keine Probleme gehabt. Mit meinem Bruder versteht er sich ganz gut, durch ihn habe ich meinen Freund kennen gelernt.

    Was kann er machen damit er ausgelasteter ist? Warum reagiert er bei meinen Eltern so negativ?

    Vielen Dank für eure Meinung (8))


  • Re: Ich bin sein Ventiel


    Du lässt dir zuviel gefallen.
    Schmeiß ihn das nächste mal raus, er kann ja zu seinen Eltern oder sonst wo hin um seine schlechte Laune abzulassen.
    Meine Erfahrung ist, dass wenn man sich schlechtes Benehmen gefallen lässt, wird es nur schlechter. Mit Verständnis kommst du nicht weiter.
    Hau ma aufn Tisch und hol ihn runter.
    Und viel Glück dabei

    India

    Kommentar


    • Re: Ich bin sein Ventiel


      Hihi... ja du und meine liebe Mitbewohnerin habt ja recht ()

      Ich hab aber das Gefühl, dass es besser wird. Wir suchen gerade einen neuen Job für ihn. Er meint das würde dann besser werden mit der schlechten Laune. Ich will ihn auch nicht aufgeben, da ja sonst alles perfekt ist.

      Kommentar


      • Re: Ich bin sein Ventiel


        Es gibt psychische Störungen, die genau so ablaufen. Doch ich will nach den wenigen Angaben hier keine Diagnose stellen.

        Richtig wäre aber in jedem Fall: Grenzen setzen.
        Liebevoll aber bestimmt.
        Dann sich zurück ziehen oder aus dem Hausgehen, wenn die Wohnung keinen Rückzug hergibt.

        Kommentar



        • Re: Ich bin sein Ventiel


          ja die Idee ist prima wenn sich die Gemüter beruhigt haben kann man Reden .Ansonsten ist die Gefahr groß das man sich verbal verletzt

          Kommentar


          • Re: Ich bin sein Ventiel


            Ja, ich zieh mich zurück und sage ihm auch das es so nicht geht.

            An psychische Störung hab ich aber auch schon gedacht, aber welche? Was soll ich abstecken/beschreiben? Zum Arzt will er leider nicht (wär ja zu einfach (|8))).

            Kommentar


            • Re: Ich bin sein Ventiel


              hallo zusammen,
              bevor du ihn zum Arzt bringst, versuche mal deine Position in eurer Beziehung zu festigen und nicht immer nur Fehler auf deiner Seite zu suchen. Solange du diese verbalen Angriffe tolerierst, bereitest du auch den Boden fuer handfestere Argumente wenn du verstehst was ich meine. Wenn er nicht in der Lage ist sich auf einem vernuenftigen Niveau mit dir ueber seine Probleme zu unterhalten hat eure Beziehung wenig Chance auf Dauerhaftigkeit.

              Kommentar



              • Re: Ich bin sein Ventiel


                Er unterhält sich nach seinen Anfällen (stets gewaltfreien und in normaler Tonlage sprechend!) ganz normal mit mir. Auch betont er dann und auch in unserem Alltag, wie sehr er es schätzt das ich bei ihm bleibe. Er sagt sogar, dass er es verstehen würde, wenn ich mich von ihm trennen würde. Auch sagt er das ich seine "Traumprinzessin" bin, perfekt sei und er mich gar nicht verdient hätte (:8).

                Kommentar


                • Re: Ich bin sein Ventiel


                  hallo Finja,
                  so leid es mir tut, ich muss deine Illusionen zerstoeren. Ich weiss das es schwer fuer dich ist das zu verstehen. Aber wie du schon schreibst, :"nach seinen Anfaellen" .
                  Das Problem ist, waehrend seinen Anfaellen hat er sich nicht unter Kontrolle, und da dauert der Uebergang zu handfesten Argumenten manchmal nur ein Bruchteil einer Sekunde. Danach war es wieder nicht so gewollt und wieder wird er es verstehen wenn du dich von ihm trennst, als seine Traumprinzessin.
                  Er weiss das du bei ihm bleibst
                  MfG Piko

                  Kommentar


                  • Re: Ich bin sein Ventiel


                    Nein, das glaub ich nicht! Ich bin mir sicher, dass ich mich von ihm trennen werden, wenn er nur die Hand hebt. Er zerstört noch nicht mal irgendwas, oder wird laut, er räumt dann eher auf.

                    Kommentar



                    • Re: Ich bin sein Ventiel


                      Hör einfach auf dein Bauchgefühl und wart was wird wenn er eine andere Beschäftigung hat. Kann sein das er beim Bund unter Druck steht und damit nicht umngehen kann. Ich find es nicht gut wenn mann pauschal Männern unterstellt das sie zuschlagen :-(

                      Kommentar


                      • Re: Ich bin sein Ventiel


                        sorry
                        sollte keine pauschalisierung sein, nur die kuerze des Weges aufzeigen. Ich finde es schon nicht akzeptabel wenn Kommunikation in diese Richtung geht und einer nur noch Zuhoerer ist (waehrend des Anfalls). Weil dann kann der gegenueber ja seine Argumente nicht auessern.

                        Kommentar


                        • Re: Ich bin sein Ventiel


                          malst du gerne den Teufel an die Wand?

                          Angenommen, es würde sich um eppeleptische Anfälle handeln, oder plötzlich auftretende Migräne, würdest du dann auch zur Trennung oder vorzeitiger Einnahme von Medikamenten raten?

                          Schade dass es ein männliches Wesen ist, bei weiblichen Wesen könnte man leichter mit Stoffwechsel- oder Hormonstörungen argumentieren.
                          Die dann natürlich auch besser durch Trennung zu bereinigen wären.

                          Kommentar


                          • Re: Ich bin sein Ventiel


                            genau so gut koennte ich dir unterstellen das du sehr sarkastisch argumentierst.
                            ich habe nur versucht realistisch zu bleiben, was einem Aussenstehendem ja zugegebenermassen nun mal leichter faellt.
                            Der Vorteil von so einem Thread ist nun mal das sich Leute mit den verschiedensten Lebenserfahrungen zu einer eingebrachten Frage aessern koennen und somit dem ratsuchenden bei seiner Entscheidungsfindung behilflich sein koennen.

                            Kommentar


                            • Re: Ich bin sein Ventiel


                              Vielen Dank für die verschiedenen Sichtarten zu agressiven Männen. Der Exkurs dort hin ist wichtig, kann aber in meinem Falle ausgeschlossen werden.

                              Kommentar


                              • Re: Ich bin sein Ventiel


                                Mein diesbezüglicher Rat zu deinem, bzw Seinem Problem ist ein ganzheitlicher Ansatz aus der TCM.

                                Guck dich mal in der Umgebung nach einem Reiki-Meister um, und geh mit ihm da hin.
                                Kostet um die 30 €, meistens.

                                Lass ihm dort mal wieder seine Energie-Meridiane ins Lot bringen. Vielleicht ist das schon mal überzeugend für ihn, wenn er sich danach erlebt.
                                Fruchtete dies, dann sollte er sich mal nach Yoga oder anderen Entspannungstechniken umschauen und mitmachen, lernen.

                                P.S. TCM bedeutet Traditionelle Chinesische Medizin.
                                Angenommen, du wohnst in Hamburg, google mal nach Reiki in Hamburg. Falls er meint, das wäre Humbug, dann sage ihm, er könne es dann behaupten, wenn er es als Humbug erlebt habe, vorher nicht!

                                Kommentar


                                • Re: Ich bin sein Ventiel


                                  Hallo Finja, Du hast Deinen Freund durch Deinen Bruder kennengelernt. Ich habe das Gefühl, ihr redet Euch wieder alles in Ordnung nach einem Streit ohne den oder die Auslöser für seine Unzufriedenheit auf den Tisch zu bringen.Vielleicht könnte Dein Bruder, der Euch beide ja gut kennt, Euch bei Euren Problemen behilflich sein. Wir sind nun mal alle mit Fehlern behefet und nicht unfehlbar, und nicht alles hat große psychologische Hintergründe. Was Deinen Freund im Endeffekt jedes Mal aufs neue auf die Palme bringt, kann etwas ganz banales sein.Laß erst mal Deine Eltern aus dem Spiel, wenn er nicht möchte, geh allein hin. Auch das gibt es, ich liebe meinen Partner, aber dessen Familie geht mir auf den Geist.Da muß man halt einen Mittelweg finden, mit dem beide leben können.Wenn er Ärger oder Frust im Job hat,kann ebenso vorkommen, und wenn er durch nörgeln oder aufräumen "runter kommt"dann ist es seine irgendwie und irgendwo erworbene Art damit umzugehen. Versuchst Du im oder nach einem Streit mit Entspannungsübungen oder Anti-Aggressionstraining oder TCM zu kommen,könnte es sein, daß er Dich damit stehenläßt. Versuche es ihm getrennt von Eurem Problem nahe zu bringen. Vielleicht möchte er ab und zu mal nicht jeden Abend kommen, sondern mal einen Abend in der Woche nur für sich zu haben, kann es aber nicht sagen, weil Du dann glaubst, er liebt Dich nicht. Also kommt er auch mit schlechter Laune und fühlt sich eingespannt, gegängelt und unzufrieden. Es gibt halt viele Möglichkeiten, unzufrieden zu werden. Manchmal ist es einfach so, daß man mal ein paar Stunden nur mit sich selbst verbringt, sich frei fühlt von allen Verpflichtungen, seinen Gedanken nachhängen kann, mit der Eisenbahn auf dem Dachboden spielt, bastelt, einen Spaziergang allein macht, Musik hört. Kurz gesagt, es sich erlaubt, die Zeit zu vertrödeln.
                                  Linda 25

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X