Ich bin 28 Jahre und seit 11 Jahren mit meinem Mann zusammen. Seit 7 Jahren sind wir verheiratet und eigentlich hatte ich trotz Höhen und Tiefen die ja jeder mal hat gedacht wir sind ein Dreamteam. Doch im März begann er eine Affaire. Ich habe es zufällig rausbekommen und wollte Schluss machen. Um über alles hinweg zu kommen bin ich nach Schottland gegangen. Hier lebe ich nun seit 4 Monaten. Dummerweise habe ich mich kurz bevor ich hergekommen bin wieder mit ihm vertragen (mehr oder weniger). Alles schien wieder super, ok ausser die Entfernung. Nun war ich im Oktober wieder zu Hause und musste feststellen, dass er wieder bei ihr war. Ich wollte wieder alles beenden, aber ich liebe ihn doch immernoch und auch er schwört mir jetzt Treue und bereut, aber irgendwie kann ich es ihm nicht abnehmen. Er geht manchmal nicht ans Telefon oder beantwortet meine SMS nicht, dann glaube ich er ist wieder bei ihr. Ich merke das ich langsam einen Kontrollwahn bekomme, was doch garnicht ich bin. Er will bei mir bleiben und mich nicht verlieren, warum tut er dann sowas, wenn er bei mir angeblich nichts vermisst? Kann man das Vertrauen wieder aufbauen? Stimmt der Spruch wer einmal fremdgeht tut es immer wieder? Soll ich weiter kämpfen? alles Fragen ohne Antwort
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Kein Vertrauen nach Affaire
Einklappen
X
-
Kein Vertrauen nach Affaire
Eigentlich ist es eine sehr lange Geschichte, aber ich versuche mich kurz zu halten.
Ich bin 28 Jahre und seit 11 Jahren mit meinem Mann zusammen. Seit 7 Jahren sind wir verheiratet und eigentlich hatte ich trotz Höhen und Tiefen die ja jeder mal hat gedacht wir sind ein Dreamteam. Doch im März begann er eine Affaire. Ich habe es zufällig rausbekommen und wollte Schluss machen. Um über alles hinweg zu kommen bin ich nach Schottland gegangen. Hier lebe ich nun seit 4 Monaten. Dummerweise habe ich mich kurz bevor ich hergekommen bin wieder mit ihm vertragen (mehr oder weniger). Alles schien wieder super, ok ausser die Entfernung. Nun war ich im Oktober wieder zu Hause und musste feststellen, dass er wieder bei ihr war. Ich wollte wieder alles beenden, aber ich liebe ihn doch immernoch und auch er schwört mir jetzt Treue und bereut, aber irgendwie kann ich es ihm nicht abnehmen. Er geht manchmal nicht ans Telefon oder beantwortet meine SMS nicht, dann glaube ich er ist wieder bei ihr. Ich merke das ich langsam einen Kontrollwahn bekomme, was doch garnicht ich bin. Er will bei mir bleiben und mich nicht verlieren, warum tut er dann sowas, wenn er bei mir angeblich nichts vermisst? Kann man das Vertrauen wieder aufbauen? Stimmt der Spruch wer einmal fremdgeht tut es immer wieder? Soll ich weiter kämpfen? alles Fragen ohne AntwortStichworte: -
-
-
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
hi,
also mein rat, wer einmal fremd geht tut es immer wieder...
der spruch stimmt...
spreche da aus erfahrung...
und wenn du immer solche zweifel hast, und ihm nicht vertraust, was bringt es dir dann??
machst dich doch nur selber fertig...
ich meine, wenn er das letzte mal wieder bei ihr war, wer sagt dir, das er sich nicht wieder mit ihr trifft...
zieh einen schlussstrich unter die beziehung, egal wie sehr es auch weh tut und such dir einen mann der es wert ist geliebt zu werden, der dir treu ist und dich auf händen trägt...
er ist es einfach nicht wert...
und auch hier spreche ich wieder aus erfahrung...
ich bin meinem ex auch monatelang hinterher gerannt...
als ich dann meinen damaligen freund kennen gelernt hatte dachte ich mir nur, "wie doof bist du eigentlich gewesen, so einem hinterher zu trauern"
glaub mir, du findest einen besseren!!!
mfg das krümrlmonster
-
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
Hallo,
leider ist das die Antwort die ich von jedem bekomme und ich weiss ja auch das es die richtige Einstellung ist. Doch noch scheint es nicht zu reichen. Ich werde es sicher irgendwann erkennen das er es nicht wert ist. Vielleicht kommt ja doch ein Mann um die Ecke, wo ich sage ok was mache ich hier.
Danke für deine ehrlichen Worte
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
hi hotspice,ich würde an Deiner Stelle anders handeln.An einem neutralen Ort ein Gespräch zu dritt.Mach den beiden Ehebrechern ruhig und klar deutlich, daß du ihrem Glück nicht im Wege stehen willst, aber keinen Bock auf die Rolle der Doofen hast.Bei diesem Gespräch ist es wichtig, daß du ruhig und sachlich bleibst, keine Jammerei, keine Vorwürfe. Und dann hörst Du auch den beiden zu, und zwar ohne sie zu unterbrechen.Achte darauf, daß das Gespräch bis zum Ende ruhig verläuft, Du bist hier der Moderator.Nur in einem offenen Dreiergespräch wird sich zeigen, wo Dein Mann steht.Für dieses Gespräch brauchst Du eine Menge Mut, unterschätze das nicht.Es geht meistens bei einer Affäre um mehr als Sex, vergiss das nicht, auch wenns weh tut.Eure Ehe ist in eine Einbahnstrasse geraten. 'Dieser Paukenschlag gibt euch aber auch die chance,einander wieder näher zu kommen. Ich hatte nicht den Mut dazu, weiß aber heute, daß es uns viel Leid u. Schmerz erspart hätte.Die Zeit danach wird zeigen, ob ihr beide den Weg zurückfindet.Den Spruch, wer einmal fremdgeht, tut es immer wieder, ist ausgemachter Blödsinn, und wer nicht um seine Ehe kämpft, weiß nicht, ob ein Neuanfang gelingt. Ich wünsche deshalb hier Dir und Deinem Mann den Mut und die Kraft diese schwere Zeit gemeinsam durchzustehen.Ich bin heute froh, nicht aufgegeben zu haben, mein Mann ebenso.Wir sind gestrauchelt aber wieder aufgestanden, und glaub mir, es geht. Schöne Grüße
Linda25
Kommentar
-
-
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
Immer wieder das selbe, immer wieder die gleiche Argumentation und immer wieder diese Betriebsblindheit.
Ja, haltet mich nur für einen Spinner, wenn ich Euch mit Beispielen komme, die ihr nicht akzeptieren wollt.
Euere Strategie, euere Argumentation, euer Verhalten ist analog zu euerem Ernährungsverhalten.
Ihr wisst, in jedem Lebensmittel sind Geschmacksverstärker, chemische Zusätze die nicht gesund sind.
Also zieht doch endlich mal einen Schlußstrich unter euere Ernährung, sucht euch Lebensmittel die nicht Belastet sind. Falls ihr welche findet.
Vereinzelt werdet ihr fündig. Aber ob das auf die Dauer gesund usw ist, bleibt fraglich.
Gesundheit besteht für manche nur darin, sich was anderes zu suchen, ihre Wertstellungen hoch zu halten.
Seelisch gesund zu bleiben versuchen viele nur durch auswechseln von Partnern, durch suchen von Musterknaben. Vernünftig und seelisch stabil mit den Durchschnittspartnern zu leben, wird garnicht erst oder nur sehr vermindert versucht.
Fraglich bleibt doch, ob Frauen treuer und vernünftiger sind, oder woher es die Menge Frauen gibt, die natürlich ledig, ungebunden den untreuen Männern zur Verfügung stehen.
Jeder macht sich so sein eigenes Weltbild und blendet auf der partnerschaftlichen Ebene aus, was ich versuchte mit der Analogie der Ernährungsproblematik anzudeuten.
Kommentar
-
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
Was du schreibst ist vernünftiger!
Es bietet mehr Möglichkeiten und ist sowohl partnerschaftlicher wie auch menschlicher.
Somit werden menschliche Schwächen angesprochen, vernünftig erörtert und nicht schlecht gemacht.
Nach dem Motto, mach das Beste draus, kann da auch was gutes geschehen, können alle Beteiligten an der Angelegenheit freier und vorurteilsfreier an die Sache heran gehen.
Ich würde mir wünschen, es gäbe mehr vernünftige und sich wie vernünftige erwachsene Menschen verhaltende Partner bzw Beziehungen.
Kommentar
-
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
hallo!
ich kann aus eigener (betrogener) erfahrung sagen, dass sich das vertrauen nicht wieder von einem solchen schlag erholt... war 4 1/2 jahre mit meinem ex zusammen. nach dem ersten jahr hat er mich über mehrere wochen hinweg mit einer arbeitskollegin betrogen. raus kam die sache, weil sie mich aufsuchte und mir davon erzählte. nicht, weil sie ein solch schlechtes gewissen hatte, sondern weil sie hoffte, ich mache schluss und sie hätte freie bahn...na ja, egal...
er beendete die affäre natürlich umgehend und schwor mir hoch und heilig, dass es nie nie nie wieder vorkommt. ob er sein versprechen eingehalten hat, weiß ich bis heute nicht und will ich auch nicht (mehr) wissen...
jedenfalls...die darauf folgenden 3 1/2 jahre waren vertrauensmäßig der horror und im nachhinein betrachtet weiß ich, dass ich mir das nie wieder antun werde. diese ständige unsicherheit, wenn er sich nicht meldete wie versprochen, (wesentlich) später als gewohnt von der arbeit kam oder mal mit seinem jungs auf tour war...
vertrauen ist wie ein sehr zerbrechliches glas. einmal zerbrochen, kann auch der beste kleber es nicht wieder in seinen ursprünglichen zustand zurückversetzen...
lg - n
Kommentar
-
-
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
Hallo,
erstmal halte ich dich nicht für einen Spinner, blos weil du eine andere ansicht hast.
So nun zum gesagten. ich wäre nicht hier, wenn ich nicht nach einer möglichkeit suchen würde, wie ich unsere Beziehung retten kann. Weisst du, es ist verdammt schwer für eine Beziehung zu kämpfen, die JEDER um mich als gescheitert ansieht. Kein Zuspruch, dass man sie retten kann. Immer widerstand. ich suche diese kleinen rettenden beispiele die mir sagen, ja kämpfe weiter es lohnt sich.
Es ist so das wir 7 jahre verheiratet sind und ich muss sagen, ich fighte seit ca. 4 jahren. immer diese kleinigkeiten, die ich anfangs garnicht so schlimm genommen habe. doch es häufte sich. aus flirtereien wurden smsbekanntschaften bis hin zur affaire. Warum ich immernoch bei ihm bleiben will?
wichtigster Grund: Ich liebe ihn noch immer egal was war und wenn ich mich trennen sollte dann nur um mich zu schützen. Du hast keine Ahnung wie mir das alles an die Psyche geht. Die Affaire schreibt mir böse sms, beschimpft mich und macht telefonterror. wenn mein handy piept mit einer sms dreht sich mein magen um. Wenn er mal nicht ans Telefon geht bekomme ich Durchfall und Fieberschübe. Es ist wirklich keine Übertreibung. Doch ich will ja mit ihm zusammen bleiben, aber woher soll ich denn die Kraft nehmen?
Ich lebe hier allein und MUSS ihm Vertrauen, trotz allem was passiert ist. Doch wir versuchen es. 1 Jahr ist schnell um, 1 Jahr kann auch ne Menge verändern. Also bitte stell mich nicht so hin, als ob ich bei jeder Kleinigkeit aufgebe.
Ich denke schon ich bekomme eine Antwort. Hoffe aber eine besser gestimmte.
Kommentar
-
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
Hallo Linda 25,
ich wollte dieses Gespräch. Anfangs hat er ja alles abgestritten, dann was zugegeben und ich wollte nun wissen woran bin ich und zu wem steht er. Aber er hat sich strikt geweigert. Er hätte ja eine Stellung einnehmen müssen. Er sagt mir nur, das er SIE nicht einschätzen könnte, wie sie reagieren würde. Hab sie auch schon live am telefon erleben können. Wollte ein vernünftiges ruhiges Gespräch führen, aber sie hat mich auf das gröbste beleidigt, obwohl ich EHRLICH NICHTS gemacht habe. Jetzt macht sie Telefonterror. Sie schreibt auch meinem mann, dass sie sehen will wie er verreckt. Danach wieder wie sehr sie ihn liebt. An die 40 SMS pro tag, dank Base wo man eine smsflatrate hat. Sie schreibt mir auch ständig. weiss nicht ob es wahrheiten sind, oder lügen um mich von ihm zu trennen. er schwört ja das es nicht stimmt. doch ein schlechtes gefühl kommt immer wieder hoch. kann es ja nicht überprüfen.
aber danke das du mir mut gemacht hast, dass es klappen kann
Kommentar
-
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
hallo,
ich befinde mich in einer ähnlichen situation, versuche auch gerade wieder, vertrauen zu meinem freund aufzubauen.
leider geht es mir da wie hotspicy. ich kontrolliere ihn, es ist wie ein zwang und mich macht es fertig. höre ich aber in mich hinein, merke ich, dass ich noch was für ihn empfinde.
er sagt, es war einmalig und würde nie mehr vorkommen. der "fehltritt" ist jetzt ein halbes jahr her... seitdem "kämpfe" ich und es ist sehr anstrengend!
und es ist keineswegs so einfach, einen schlussstrich zu ziehen und alles zu beenden! ich kann hotspicy daher sehr gut verstehen! wahrscheinlich ist sie, wie ich, noch nicht an den punkt gekommen...
ich wünsche UNS, dass wir es schaffen. so oder so!
lg
staind
Kommentar
-
-
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
Auch auf die Gefahr hin, einige Dinge zu wiederholen, weil ich nicht alle Kommentare gelesen habe, hier meine Meinung dazu.
Ihr seid zusammen seit du 17 bist richtig? Wie alt war er gewesen. Menschen im allgemeinen neigen dazu neue Dinge auszuprobieren und man hört oft von Partnerschaften, die zerbrechen, obwohl man schon seit früher Jugend zusamen ist und sich doch eigentlich liebt und schwört sich nie wieder von einander zu trennen. Grade dann ist es schmerzlich, wenn irgendwann der Tag kommt, an dem einer der beiden denkt, oder sogar Angst hat, etwas verpasst zu haben und versucht dieses jetzt nachzuholen. Wenn man aber so lange mit jemandem zusammen ist, ist man diese Person gewöhnt und es fällt schwer einen Menschen zu verlassen, mit dem man jahrelang sein Leben verbracht hat, und sicherlich auch schöne (natürlich auch schlechte) Dinge erlebt hat. Also kann auch dein Mann sich nicht von dir lösen.
Aber du solltest dir um eine Sache im Klaren sein. Bist du sicher, dass du mit dieser Demütigung (also dass dein Mann dich Belogen und Betrogen hat) zurecht kommst und weiter damit leben kannst, oder dass du vielleicht dann doch ein echter Kontrollfreak wirst? Du bist ERST 28. Dein Leben ist noch nicht vorbei und auch du wirst wieder einen Partner finden, der dich verdient. Stell dein Leben um. Geh dir neue Klamotten kaufen, geh zum Friseur und geh mal mit Freunden weg. Du wirst sehen, dass du schon sehr bald super zurecht kommen wirst, auch wenn es am Anfang schwer sein mag, aber bitte klammere dich nicht an Dinge die früher oder später zerbrechen könnten, damit verletzt du dich selber nur noch mehr.
Ich hoffe für dich, dass alles gut geht, so wie du es dir wünschst.
Viel Glück
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
ich hatte mich ja, wir ihr hoffentlich alle wisst, neulich von meiner untreuen freundin getrennt.
ich habe sie nie überprüft, es ist nicht meine wesensart derartiges zu überprüfen.
schließlich wurde es mir zugetragen.
auch das habe ich nicht überprüft.
warum sollte ich einen menschen überprüfen, den ich liebe?
ich lasse ihn immer selber sprechen.
das hat sie auch getan, sehr nachhaltig, verspüre ich doch inzwischen nahezu keinerlei trennungsschmerz - ausser gelegentlichen magenkrämpfen noch - das ist aber normal, denn es war sehr übel, und auch ein ausgeprägtes hochbewusstsein vermag nicht die ggf. zwangsläufigen konversionen des unterbewusstsein gänzlich zu verhindern (psychosomatik), allerdings kann man so etwas gezielt lindern, bis zur heilung.
Kommentar
-
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
bevor das im april passiert ist, habe ich meinen freund auch nie! kontrolliert, in keinster weise! so was war mir fremd, ich habe ihm blind und 1000%ig vertraut! er wäre der letzte gewesen, von dem ich so etwas gedacht hätte.
erst, seit es passiert ist, bin ich so. leider....
mir gefällt das auch nicht, es stresst mich...
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Kein Vertrauen nach Affaire
ich habe das auch nicht gewusst.
als ich das erstemal davon erfuhr habe ich nach kurzer zeit verziehen.
aber nie und nimmer kontrolliert.
und als mir es wiedrum bewusst gemacht wurde hat mir mein gemüt in gänze signalisiert, dass ich das so nicht weiter machen kann.
aber kontrollieren, nein, ausprobieren vielleicht, sorgfältig wahrnehmen usw. das kannst du machen.
und wenn du bemerkst dass das verhalten des partners weiterhin unschlüssig ist, wirst du dich ganz besonnen und eigenbestimmt zurückziehen können.
ich gebe zu, in vielen fällen ist das nicht so leicht zu erkennen.
aber dennoch, selbstbewusstsein, selbstvertrauen sind allemale besser als z. B. paranoid zu werden.
Kommentar
Kommentar