#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Übersetzung des Befundes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übersetzung des Befundes

    Guten Tag,

    ich hatte heute ein MRT.

    Nun Frage ich mich was folgendes heißt :
    Diskopathie der Bandscheibe LWK 4/5 mit Signalminderung und leichter Protrusion.

    Und was mache ich nun? Ich arbeite in der Pflege und da ist das mit den Schmerzen sehr schwierig.
    Ibu und Novamin halfen nicht und auch keine Kortisonspritzen oder Diclospritzen.

    Ich war beim MRT (mit Kontrastmittel) aufgrund von Rückenschmerzen im unteren Rücken, es wurde ein MRT von Becken gemacht.


  • Re: Übersetzung des Befundes

    Sie müssen sich mit dem Bericht, Befund, dem MRT bei ihrem
    überweisendenden Facharzt vorstellen.

    Dieser kann entsprechend der Beschwerden, seiner Untersuchung und den
    zusätzlichen Aufnahmen, Bericht, die Situation entsprechend einschätzen.

    Damit auch entsprechende Maßnahmen einleiten.

    Das können auch physiotherapeutische Maßnahmen sein.
    Sehr komplex u. es braucht Geduld.
    Auch viel Eigenarbeit, Eigeninitiative unter Anleitung.

    Für den Fall der Physiotherapie: sollten Sie neben der Überweisung auch
    eine Kopie des Befundes aus dem MRT dem Institut zur Verfügung stellen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Zitat:
    ....auch keine Kortisonspritzen oder Diclospritzen.

    Wer hat überhaupt entschieden diese Maßnahmen zu treffen ?
    Mit welcher Begründung?

    Welche Untersuchungen wurden vorgenommen um diese Art
    Medikation zur Schmerzlinderung zu rechtfertigen ?
    Anstattt an einen Facharzt zu überweisen ?



    Kommentar


    • Re: Übersetzung des Befundes

      Sie müssen sich mit dem Bericht, Befund, dem MRT bei ihrem
      überweisendenden Facharzt vorstellen.

      Dieser kann entsprechend der Beschwerden, seiner Untersuchung und den
      zusätzlichen Aufnahmen, Bericht, die Situation entsprechend einschätzen.

      Damit auch entsprechende Maßnahmen einleiten.

      Das können auch physiotherapeutische Maßnahmen sein.
      Sehr komplex u. es braucht Geduld.
      Auch viel Eigenarbeit, Eigeninitiative unter Anleitung.

      Für den Fall der Physiotherapie: sollten Sie neben der Überweisung auch
      eine Kopie des Befundes aus dem MRT dem Institut zur Verfügung stellen.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Zitat:
      ....auch keine Kortisonspritzen oder Diclospritzen.

      Wer hat überhaupt entschieden diese Maßnahmen zu treffen ?
      Mit welcher Begründung?

      Welche Untersuchungen wurden vorgenommen um diese Art
      Medikation zur Schmerzlinderung zu rechtfertigen ?
      Anstattt an einen Facharzt zu überweisen ?


      Nun bis ich einen Termin beim Facharzt wieder bekomme vergehen 2-3Monate,daher meine Frage.
      Ich möchte schließlich jetzt wissen was der Befund bedeutet und nicht erst in 2-3Monaten.

      Die Maßnahme bezüglich den Spritzen hat der Orthopäde die Entscheidung getroffen.
      Und es wurde Neurologisch abgeklärt und Röntgen und jetzt MRT.

      Kommentar


      • Re: Übersetzung des Befundes

        Guten Tag Rafa,

        hat der Radiologe keine Besprechung mit Ihnen anhand des Bildes gemacht. Ich kenne es eigentlich so, dass es nach der Untersuchung ein Gespräch mit dem Radiologen gibt. Der Neurologe/Orthopädie ist sicherlich auch dafür da, aber eher im Sinne, was die therapeutischen Überlegungen anhand des Befundes sind.

        Sie könnten sich einmal parallel an unser Schwesterfroum Lifeline.de wenden, dort gibt es verschiedenste Expertenräte, die von Ärzten betreut werden.

        Wenden Sie sich dort doch einmal an den Expertenrat "Orthopädie", dort wird man Ihnen den Befund gerne erklären:
        https://fragen.lifeline.de/expertenr...e/orthopaedie/

        Ich wünsche Ihnen alles Gute.

        Viele Grüße

        Victoria

        Kommentar



        • Re: Übersetzung des Befundes

          Guten Tag Rafa,

          hat der Radiologe keine Besprechung mit Ihnen anhand des Bildes gemacht. Ich kenne es eigentlich so, dass es nach der Untersuchung ein Gespräch mit dem Radiologen gibt. Der Neurologe/Orthopädie ist sicherlich auch dafür da, aber eher im Sinne, was die therapeutischen Überlegungen anhand des Befundes sind.

          Sie könnten sich einmal parallel an unser Schwesterfroum Lifeline.de wenden, dort gibt es verschiedenste Expertenräte, die von Ärzten betreut werden.

          Wenden Sie sich dort doch einmal an den Expertenrat "Orthopädie", dort wird man Ihnen den Befund gerne erklären:
          https://fragen.lifeline.de/expertenr...e/orthopaedie/

          Ich wünsche Ihnen alles Gute.

          Viele Grüße

          Victoria
          Nein die Radiologen dort schreiben jediglich einen Bericht ,dass wars dann aber auch schon.

          Kommentar


          • Re: Übersetzung des Befundes

            Guten Morgen Rafa,

            ja, manachmal ist das so, dass es anschliessend kein Gespräch mit dem Radiologen gibt, aber dann sollten Sie zumindest zeitnah einen Termin bei dem Arzt bekommen, der das MRT veranlasst hat, um den Befunnd besprechen zu können.

            Vielleicht versuchen Sie es noch einmal telefonisch bei dem Arzt einen früheren Termin zu erhalten.

            Viele Grüße

            Victoria

            Kommentar


            • Re: Übersetzung des Befundes

              Da gebe ich Rafa recht.

              In der Radiologie gibt es eine Befundbesprechung bzw. Nachbeurteilung
              intern mit anderen Radiologen, erfahrenen Mitarbeitern.

              Es gibt keine Zeit in der Praxis so nebenbei einen Befundbericht zu schreiben.
              Ausnahme wären besondere Auffälligkeiten.
              Doppelte Kontrolle ist besser als Schnellschüsse die möglicherweise zu einem
              verfälschten Ergebniss führen könnten.

              Man bekommt die Aufnahmen zwar ausgehändigt, in welcher Form auch immer.
              Der Befund wird erst später versendet, das kann 1e Woche dauern.

              Zuständig für alles weitere ist der behandelnde Arzt,
              der die Überweisung ausgestellt hat !

              Hier sollte ohne wenn u. aber ein kurzfristiger Termin zur Klärung u. Rücksprache
              möglich sein.
              Diesem sollte zumindest auch der Bericht vorliegen !

              Schwierig ist eine Terminabstimmung (Facharzt), wenn nicht bekannt ist wann Termine
              stattfinden für spezielle Untersuchungen.

              Rafa muß sich hier möglichst schnell selbst um einen Termin
              beim behandelnden Facharzt kümmern.


              Man kann auch Glück haben, wenn man in einer Institution landet
              die alles beinhaltet.
              Fachärzte u. Radiologie in einem Hause.
              Da geht das möglicherweise schneller.

              Drücke die Daumen

              Kommentar



              • Re: Übersetzung des Befundes

                Liebe Gäste,

                ich kenne das aus eigener Erfahrung auch so und hatte bisher nach einem MRT immer eine anschliessende Befundbesprechunng mit dem Radiologen.

                Letztes Jahr allerdings habe ich das erste Mal erlebt, dass es keine Besprechung mit dem Radiologen gab und man hat mich gleich an den Facharzt verwiesen, mit der Begründung, dass es das in der Praxis nicht mehr geben würde. Das hat mich doch ziemlich verwundert.

                Liebe Grüße

                Victoria

                Kommentar


                • Re: Übersetzung des Befundes

                  Bei Rafa sehe ich eine gute Chance hier noch einiges zu erreichen.
                  Physiotherapeutisch z.B.

                  Ausgleichssport wie Schwimmen, was insgesamt dem Organismus gut tut.
                  Die Muskulatur, den Körper durchblutet, entspannt, auch beansprucht etc.
                  Das therapeutisch begleitet.

                  Wärmetherapie?

                  Man darf hier auch nicht vergessen, das chronische Schmerzen insgesamt
                  die Bewegungsfreiheit einschränken.
                  Damit auch eine weitere Fehlbelastung fördern. (Schonhaltung etc.)
                  Hier entsteht ein Teufelskreis !

                  Was hier mit Spritzen versucht wurde ist für mich sehr fragwürdig !

                  Cortisonspritzen für was ?
                  Muskuläre Verspannung ?
                  Absolut kontraproduktiv !

                  Welches Argument ?

                  Kommentar


                  • Re: Übersetzung des Befundes

                    Bei Rafa sehe ich eine gute Chance hier noch einiges zu erreichen.
                    Physiotherapeutisch z.B.

                    Ausgleichssport wie Schwimmen, was insgesamt dem Organismus gut tut.
                    Die Muskulatur, den Körper durchblutet, entspannt, auch beansprucht etc.
                    Das therapeutisch begleitet.

                    Wärmetherapie?

                    Man darf hier auch nicht vergessen, das chronische Schmerzen insgesamt
                    die Bewegungsfreiheit einschränken.
                    Damit auch eine weitere Fehlbelastung fördern. (Schonhaltung etc.)
                    Hier entsteht ein Teufelskreis !

                    Was hier mit Spritzen versucht wurde ist für mich sehr fragwürdig !

                    Cortisonspritzen für was ?
                    Muskuläre Verspannung ?
                    Absolut kontraproduktiv !

                    Welches Argument ?
                    Das Problem ist die Fachärzte sind voll,da ist nichts mit kurzfristigem Termin.
                    Ich weiß aber immer noch nicht was das im Befund heißt?

                    Kommentar



                    • Re: Übersetzung des Befundes

                      Bei Rafa sehe ich eine gute Chance hier noch einiges zu erreichen.
                      Physiotherapeutisch z.B.

                      Ausgleichssport wie Schwimmen, was insgesamt dem Organismus gut tut.
                      Die Muskulatur, den Körper durchblutet, entspannt, auch beansprucht etc.
                      Das therapeutisch begleitet.

                      Wärmetherapie?

                      Man darf hier auch nicht vergessen, das chronische Schmerzen insgesamt
                      die Bewegungsfreiheit einschränken.
                      Damit auch eine weitere Fehlbelastung fördern. (Schonhaltung etc.)
                      Hier entsteht ein Teufelskreis !

                      Was hier mit Spritzen versucht wurde ist für mich sehr fragwürdig !

                      Cortisonspritzen für was ?
                      Muskuläre Verspannung ?
                      Absolut kontraproduktiv !

                      Welches Argument ?
                      Man hat halt erst gedacht es ist ein LWS Syndrom oder Ischialgie oder sowas. Wärme bringt absolut nichts, hab ich bereits selbst versucht und auch Bestrahlung bekommen.
                      Abgesehen davon habe ich noch dazu beidseitig eine Hüftdysplasie mit CAM Impegment,ist aber schon länger bekannt.

                      Kommentar


                      • Re: Übersetzung des Befundes

                        Bei Rafa sehe ich eine gute Chance hier noch einiges zu erreichen.
                        Physiotherapeutisch z.B.

                        Ausgleichssport wie Schwimmen, was insgesamt dem Organismus gut tut.
                        Die Muskulatur, den Körper durchblutet, entspannt, auch beansprucht etc.
                        Das therapeutisch begleitet.

                        Wärmetherapie?

                        Man darf hier auch nicht vergessen, das chronische Schmerzen insgesamt
                        die Bewegungsfreiheit einschränken.
                        Damit auch eine weitere Fehlbelastung fördern. (Schonhaltung etc.)
                        Hier entsteht ein Teufelskreis !

                        Was hier mit Spritzen versucht wurde ist für mich sehr fragwürdig !

                        Cortisonspritzen für was ?
                        Muskuläre Verspannung ?
                        Absolut kontraproduktiv !

                        Welches Argument ?
                        Ich bin halt auch erst 26..und muss in meinem Beruf (Altenpflegehelferin ) noch sehr lange arbeiten und das wird mit Schmerzen echt schwierig.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X