Danke für die Antwort. Ich habe allerdings gehört, dass es etwas mit einem Sehnenansatz zu tun hat, ob das Gelenk noch bewegbar ist. Nur wo ist da die Grenze?
Kommentar
Gast
Re: Fingeramputation
Sie stellen Fragen die hier keiner beantworten kann.
Vor allem sind auch keine Hintergründe bekannt.
---------------------------------------------------------------------------------------
Ich selbst hatte 1995 eine (Teil) Amputationsverletzung am 3en Glied
des rechten Mittelfingers, bei dem ein Teil des Gelenkes in
Mitleidenschaft gezogen wurde. (Zu einem Drittel abgetrennt).
Bis heute ist dieses Fingerglied beweglich, jedoch nicht bewußt
steuerbar. Nur z. Teil bei Aktivitäten, gibt nach.
Ein anderes Kapitel. (Wünsch ich keinem) !
Bin jedenfalls froh das mir dieses Fingerglied erhalten geblieben ist,
auch ein kleiner Teil Flexibilität, was bei feinmotorischen Arbeiten
schon hilfreich ist.
--------------------------------------------------------------------------------------- Alles andere sind aktuell verschwendete Gedanken, egal was Sie hören
od. lesen.
Nur Ihr behandelnder bzw. operiendender Handchirurg kann Sie im Detail
aufklären was geplant ist, was möglicherweise an Komplikationen
auftreten könnte.
Kommentar