Hallo, seit mehreren Tagen habe ich immer wieder auftretende Nackenschmerzen und Kopfschmerzen am ganzen Kopf, außerdem fühlt sich mein Kopf schwer an. Über den Tag verteilt und vor Allem Abends habe ich auch inmer mal wieder „Anfälle“ von starker Müdigkeit, Benommenheit, leichtem Schwindel, leicht eingetrübte Sicht, schnelle Atmung und ich fühle mich abwesend. Manchmal habe ich dann auch Muskelkrämpfe in Armen und Beinen und ein Kribbelgefühl in Händen, Füßen und am Kopf. Während diesen Episoden bin ich quasi nicht in der Lage irgendwas effektiv zu machen, es hilft auch nicht viel trinken, etwas essen, hinlegen oder spazieren. Ich habe dann auch immer teils starke Angst dass etwas schlimmes dahinterstecken könnte. Blutdruck ist normal, ich bin normalgewichtig, 20 Jahre alt, keine Vorerkrankungen (außer Reflux vor einem Monat), im Mai wurde mir Blut abgenommen und ein EKG gemacht, beides unauffällig. Kommen meine Symptome durch eine Krankheit, durch die Verspannungen oder nur durch die Angst/Panik?
MfG Phil
so klar lässt sich Ihre Frage leider nicht beantworten.
Nackenverspannungen können Symptome wie Kopfschmerzen, Kribbeln und Schwindel mit sich bringen. Arbeiten Sie vielleicht viel am Computer? Wenn ja, haben Sie hier vielleicht vermehrt Probleme nach langem sitzen vor dem Rechner.
Ich würde an Ihrer Stelle zuerst einmal einen Orthopäden aufsuchen und mich untersuchen lassen.
Es sollte ausgeschlossen werden, dass Sie eventuell ein Problem mit einer Bandscheibe haben oder ob die Symptome ursächtlich mit der Nackenverspannung zusammenhängen. Dann kann der Orthopädie Ihnen eine Physiotherapie verordnen.
Besser Sie machen einen Termin beim Arzt und lassen das untersuchen.
Termin bei HA (od. auch Sportarzt)
Überweisung z. Spezialisten
Orthopäde ist auch eine Anlaufstelle.
Hier sollte man jedoch auf einen Spezialisten achten. Schwerpunkt HWS u. od. BWS.
Das kann viele Ursachen haben.
Fehlhaltungen, Fehlbelastungen z.B. durch Beruf, Verspannungen etc.
--------------------------------------------------------------------------------------
Betrachtet man hier jedoch die ganz allgemeinen Symptome,
könnte das andere Ursachen haben.
Gedanklich wäre ich dabei, das es sich um eine Mangelsituation
handeln könnte.
Was auch immer möglicherweise dahinter steckt, muß das
gänzlich anders untersucht werden.
Differenzialblutbild.
Vitalstofftest wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Hormone.
Möglicherweise bei einem Internisten Allgemeinmedizin od.
Internisten für Endokrinologie.
----------------------------------------------------------------------------------------
Das andere wäre, sich z.B. auf Borreliose untersuchen zu lassen.
Oder auf andere Erkrankungen mit möglicherweise ähnlichem
Verlauf.
Hier braucht es jedoch Blutuntersuchungen mit spezifischen Parametern
Kommentar