Hallo zusammen, nach langem Hin und Her überlegen hab ich mich Unters Messer gelegt und die Bandscheibe L3/4 nach einem Vorfall operieren lassen um wieder Sport machen zu können und körperlicher Betätigung nachgehen zu können. Nun entwickelten sich ca Tage nach der OP starke Nervenschmerzen in Leiste und Hüfte links. Die OP is nun fast 3 Wochen her. Die Schmerzen bringen mich an den Rand des aushaltbaren. Kein Schmerzmittel hilft wirklich, mir schlägt das nun massiv auf die Psyche, hab eh schon eine Depression und kann nun nicht mehr schlafen, hab nur noch Angst und Panik dass diese Schmerzen nicht mehr nachlassen. Der Neurochirurg sagt ich solle abwarten. Nun die Frage, legen sich denn die Schmerzen wieder bzw. Was ist hier eigentlich los? Freut sich der Nerv so dass er nun endlich freiliegt, dass er sich in Schmerzen äußert? Bin ziemlich verzweifelt und schon drauf und dran ins BKH zu fahren da ich nicht mehr weiter weiß. Danke für eure Hilfe.
die Bandscheiben-Operation ist die Methode der Wahl, wenn die konservative Therapie bei einem Bandscheibenvorfallkeine Schmerzreduktion bringt oder es durch den Bandscheibenvorfall zu neurologischen Störungen und Beeinträchtigungen gekommen ist.
Sicherlich wurden Sie davor auch über die Risiken aufgeklärt, zu denen z.B. Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühle und auch andere neurologische Ausfälle gehören, da während des Eingriffes austretende Nerven gereizt oder verletzt werden können. Machen Sie sich jedoch erstmal keine Sorgen, sondern warten Sie - wie auch schon ihr Neurochirurg gesagt hat - ab. Wenn die Nerven bei der OP nur gereizt wurden, können die Schmerzen auch wieder verschwinden.
Für weitere Informationen empfehle ich Ihnen unsere Internetseite https://www.dr-gumpert.deund speziell den Artikel Risiken der Operation eines Bandscheibenvorfalls.
Kommentar