Hallo ich bin neu und hoffe mein problem kennt jemand und kann mir rat geben. Ich bin 30jahre und leide seit einem jahr an wiederkehrende nackenschmerzen und das zieht oft in den kopf bis zur stirn. War nun sehr sehr oft bei der physio zur manuellen therapie uns massage. War auch beim orthopäte er sah auf röntgenbild nichts, es seien verspannungen. Erst dachte ich es sei nur psychosomatisch, da alles anfing als mein ex auszog. Ich ging kaum noch raus, ausser zur arbeit ( da arbeite ich als verkäuferin). Nachdem immer wieder kopfweh kam ging ich noch viel weniger raus. Blöderweise setzte sich das mit den schmerzen so fest das ich ständig das beobachte. Von oktober bis märz war es echt besser und nu isses alle 1-2wochen wieder da. Hab auch seit einem jahr ein neues bett mit viscoschaum. Wenn ich da seitlich liege tut mir so sehr die schulter weh. Jetzt lieg ich wieder auf dem rücken nun tut das genick und kopf weh. Möchte mir ärzte marathon sparen. Oder liegt das echt an dem grossen mangel an bewegung? Sorry für den riesen text LG stern
meine Antwort kommt etwas verzögert, aber ich denke auch, dass Bewegung am besten bei Verspannungen hilft.
Die meisten Menschen leiden heutzutage an Nacken- oder Rückenschmerzen, weil sie zu viel Zeit im Sitzen verbringen und kaum Bewegung in ihren Alltag integrieren. Dazu kommen dann noch falsche Körperhaltungen.
Kommentar