Bei uns in der familie liegt maligne hyperthermie vor.
ich weiss wie ich damit umgehen muss, aber warum löst es bei ärzten immer eine panische reaktion aus, wenn ich es bekannt gebe?
ist das wirklich soooo schlimm???
lg
Alina-Marie
RE: maligne hyperthermie
Hallo craschtestdummi,
bei welchen Ärzten löst das denn eine solche Reaktion aus? Außer die Anästhesisten betrifft das soweit ich weiß keinen Arzt, und ein Anästhesist weiß, welche Narkosemittel die MH triggern und wie sie im Aktufall zu behandeln ist. Wichtig ist, dass du deinen Anästhesisten vor jedem geplanten Eingriff informierst und einen Notfallausweis bei dir trägst.
Alina
Kommentar
craschtestdummi
RE: maligne hyperthermie
ich arbeite im krankenhaus (büro) und hatte blinddarmreizungen, schon des öfteren,... und eigentlich hats geheissen, der sollte raus, aber nachdem ich dann die kette gezeigt hab (die ich immer trage mit dem andreaskreuz und allen wichtigen daten) wollte man dann lieber doch zuwarten,... ich hab immer wieder schmerzen, aber operieren will mich keiner so wirklich *mpf*
ich verstehs aber nicht, ich hatte vor 5 jahren nen sehr sehr schweren unfall, amputation rechter arm, lungen,- leber,- milz,- nierenriss, lunge milz, leber, niere alles gequetscht gewesen, musste 4 mal reanimiert werden usw...lag dann auch wochen im koma und da wusste noch niemand, dass ich MH habe, und da wurde ich 4 mal operriert, das erste mal sogar 21 stunden (!!!) und es passierte nix.
aber bei dem blinddarm wollns nix machen,...??
lg dani
Kommentar
Alina-Marie
RE: maligne hyperthermie
Hast du dich auf MH austesten lassen oder gab es sie nur in deiner Familie?
Alina
Kommentar
craschtestdummi
RE: maligne hyperthermie
bis auf meine kleine schwester sind wir jetzt alle ausgetestet,...
mein dad hats (aber nur coffein) - ich habs ganz mein bruder gar nicht, naja und jetzt warten wir noch auf meine schwester :-)
tja 4 onkels habens 3 cousins habens, naja sagen wir mal 70% unserer sippe haben MH.
lg dany
Kommentar
Alina-Marie
RE: maligne hyperthermie
Hallo dani,
wenn eine OP unausweichlich ist, kann man die Narkose ohne Verwendung der bekannten Triggersubstanzen und mit besonders genauer Überwachung gut führen. Im Akutfall kann man mit Dantrolen behandeln. Trotzdem ist es sicher berechtigt, die Indikation für eine OP sehr streng zu stellen, dh die möglichen Risiken besonders sorgfältig gegeneinander abzuwiegen.
Kommentar