#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Schilddrüse, hoher Blutdruck und Depressionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schilddrüse, hoher Blutdruck und Depressionen

    Sehr geehrter Dr. Völkert

    da man bei mir einen zu schnell wachsenden kalten Knoten festgestellt hat, werde ich in gut einer Woche operiert.
    Ich leide seit über 6 Jahren an Depressionen und nehme zur Zeit morges 20 g Citalopram und abends 50 mg Doxepin. Leider habe ich in den letzten Jahren über 30 Kilo zugenommen, wahrscheinlich die Ursache für meinen hohen Blutdruck, der wurde durch Zufalll vor einem Jahr festgestellt und ich nehme im Moment morgens und abends je 120 mg Diltiazem retard. Das ging auch einige Zeit gut, doch jetzt (seit einigen Wochen ) ist mein Bludruck wieder viel zu hoch. Werte von 160/100 sind im Moment normal. Meine Internistin meinte, ich könne Diltiazem 180 mg morgens und abends ausprobieren, aber nur für kurze Zeit.
    Nun meine Fragen: Bekomme ich während der Narkose mit einem zu hohen Blutdruck Probleme und muss ich damit rechnen nach der Op unter noch schlimmeren Depressionen zu leiden? Soll ich vor der Op jetzt 360 mg Diltiazem tgl. nehmen?
    Der Gesprächstermin zur Op war schon vor einigen Wochen, als mein Blutdruck noch ok war.

    Vielen Dank für Ihre Mühe und lieben Gruß
    Christel


  • RE: Schilddrüse, hoher Blutdruck und Depressionen


    Hallo Christel,
    während der Narkose ist es i. d. R. kein Problem, zu hohe Werte medikamentös "nachzusteuern". Trotzdem sollten Sie nochmals mit Ihrer Internistin Kontakt aufnehmen, um den Blutdruck optimal einzustellen, da in manchen Fällen nach der Narkose überschießend hohe Blutdruckwerte zu beobachten sind. Eine Dosissteigerung über die genannte Dosis von 360 mg/Tag würde ich nicht empfehlen; vielmehr sollte überdacht werden, ob nicht durch die Anwendung eines anderen Präparates oder durch die Kombination von mehreren Medikamenten eine bessere Einstellung möglich ist. Hinsichtlich stärkerer Depressionen brauchen Sie sich nicht zu sorgen, derartige Reaktionen habe ich bisher zum Glück nicht beobachtet. Bitte besprechen Sie Ihre Problematik aber auch noch mit dem Narkosearzt, der für den Eingriff zuständig sein wird.
    Herzliche Grüße und alle guten Wünsche für die OP
    F.V.

    Kommentar


    • RE: Schilddrüse, hoher Blutdruck und Depressionen


      Sehr geehrter Dr. Völkert,
      vielen Dank für die Antwort und alles Gute auch für Sie.
      Christel

      Kommentar

      Lädt...
      X