Bei mir wird wahrscheinlich eine Hysterektomie durchgeführt.Ich habe gehört,das das auch in örtlicher Betäubung möglich ist.
Wenn ja stimmt das und wie soll das von statten gehen?Ich hätte darüber gern nähere Informationen.
Gast Sabine
RE: örtliche Betäubung bei Hysterektomie
Hi Berlinersun,
ich bin keine Ärztin sondern selbst _nur_ Patientin; aus meinem umfangreichen Erfahrungsrepertoire ist mir bekannt, dass eine Hysterektomie laparoskopisch - d. h. nach der Schlüssellochmethode (minimalinvasiv) nach Setzen einer PDA (Peridualanästhesie) möglich ist. Googlen sie bitte einmal unter PDA, dort wird die exakte Vorgehensweise dieser Narkoseform - Legen eines Peridualkatheters - wird häufig bei Gebärenden und Kaiserschnittoperationen angewandt - erörtert. - Über einen in den Spinalkanal eingeführten Katheter werden kontinuierlich Analgetika und Lokalanästhetika gespritzt/infundiert. - Der Pat. ist dann von der Stelle an, wo der Katheter eingelegt wurde, völlig schmerzunempfendlich teilweise taub, d. h. vorübergehende Taubheit in den unteren Extremitäten sprich Beinen. - Sedativ werden dem Pat. entsprechende beruhigende Medikamente verabreicht. Vorteil: Pat. kommt schneller wieder auf die Beine und kann postoperativ sofort wieder Nahrung und Flüssigkeit zu sich nehmen. -Subjektiver Nachteil -: Sie erleben den Eingriff weitesgehend mit - ich persönlich würde daher die altbewährte Vollnarkose vorziehen. - Ich hatte vor zwölf Tagen einen relativ schweren Eingriff und sitze heute bereits wieder putzmunter am PC. - Lassen sie sich gut beraten mit allen Konsequenzen, Vor- und Nachteilen; und entscheiden sie sich dann! Viel Glück und gute Besserung! Sabine
Kommentar
Berlinersun
RE: örtliche Betäubung bei Hysterektomie
ich hatte bei einer vorangegangen OP ein Atemproblem und habe nun natürlich etwas Angst vor einer weiteren Narkose..........
Deswegen würde ich eine PDA einer Vollnarkose vorziehen.....
Kommentar
Prof. Weber
RE: örtliche Betäubung bei Hysterektomie
Hallo Berlinersun,
ich gebs uff! Gast Sabine beschreibt das so gut und korrekt, dass ich mir wirklich überflüssig vorkomme - im Ernst!
Sie können also frei wählen, und ich wünsche Ihnen einen guten Verlauf.
Einziger "Verbesserungsvorschlag": Sie müssen nicht googlen, m-ww hats auch unter http://www.m-ww.de/enzyklopaedie/dia...aesthesie.html
Herzlich
cfw
Kommentar
Ingrid Gottschalk
RE: örtliche Betäubung bei Hysterektomie
Diese OP hatte ich vor 2 Monaten mit PDA. Allerdings kein Bauchschnitt.
Hat hervorragend geklappt, war am selben Abend
schon wieder kurz auf den Beinen. Bin am nächsten Tag rumgelaufen und war
nach drei Tagen zu Hause.
Ich kann das nur empfehlen.
Was Sabine schreibt: Daß man alles mitbekommt hat bei mir, obwohl ich es nun gerade wollte
überhaupt nicht geklappt, nach der Sedierung weiß ich von nicht mehr, für eine Stunde.
Ich fand das schrecklich, aber den meisten anderen Patienten tut das wahrscheinlich gut.
Kommentar