Seit wann ist es den Anästhesisten bekannt bzw. steht es in den Lehrbüchern, dass bei einer Histaminunverträglichkeit Komplikationen in der Narkose auftreten können?
Eine Histaminunverträglichkeit war als erstes ja nur als Nahrungsmittelunverträglichkeit bekannt.
Vielen Dank für Ihre Auskunft.
Bei bekannter Histamin-Intoleranz wird seit mindestens 25 Jahren auf die Anwendung potentiell Histamin freisetzender Medikamente verzichtet und dem Patienten werden prophylaktisch Antihistaminika und/oder Kortisonderivate appliziert.
Seit wann diese Erkenntnis in den Lehrbüchern verankert ist, entzieht sich meiner Kenntnis, wobei der Begriff der "Histamin-Intoleranz" in der medizinischen Fachliteratur wesentlich sparsamer verwendet wird als in Laienmedien oder im Internet.
Gruß F. V.
Kommentar