meinem Mann steht am 04.07.2011 eine Operation bevor. (Oberflächenersatz bei fortgeschrittener Hüftkopfnekrrose)
Er ist 34 Jahre alt, 1,71 m groß und wiegt heute ca. eine Woche vor der Op 52 kg.
Meine Frage: Ist dieses Gewicht zu gering für eine Vollnarkose.
Mein Mann hat nie viel gewogen, immer um die 58 kg. Allerdings hatte er, wie ich auch, um die Jahreswende 2010/2011 zugenommen auf ca. 60 kg. Als sich dann im Januar die Diagnose Hüftkopfnekrose und die abzeichnende Operation ergeben haben, beschloss er, sein Gewicht in Vorbereitung auf die Op zu reduzieren.
Allerdings übertreibt er vielleicht.
Mittlerweile ist er in einen Strudel von Stress und Angst vor der Op geraten, dass er fast jeden Tag weniger wiegt. Ein Stressfaktor ist die Sorge um mich, denn ich bin pflegebedürftig und benötige rund um die Uhr Pflege. Das was ihn so stresst kann nicht einfach abgestellt werden.
Ich glaube, dass er zum Zeitpunkt der Op unter 50 kg wiegen kann.
Ist dies ein Risiko oder gar Ausschlussgrund?
Er isst sehr wenig, aber das, was er isst, ist gesund. (Obst, Gemüse, nur einmal pro Woche Fleisch) Er raucht nicht und trinkt keinen Alkohol.
Meine zweite Frage bezieht sich auf seinen Blutdruck/Puls. Er hat sehr niedrigen Blutdruck und niedrigen Puls. Sein Ruhepuls ist unter 60 Schlägen pro Minute, sein Blutdruck ist von 90 zu 60 bis 80 zu unter 50.
Dieser Blutdruck bereitet ihm im Alltag keine Probleme, außer dass er leicht friert.
Ist eine Operation mit Vollnarkose unter den genannten Bedingungen ein Risiko?
Er hat in seinem Leben schon mehrere Operationen gut überstanden, allerdings hatte er noch nie ein solches Untergewicht im Verhältnis zu seiner Größe.
Ich danke für Ihren Rat.
Kommentar