Hallo, warum benutzt man bei einer Narkose Succinylcholin als Muskelrelaxans wenn man doch weiß, dass es starke Muskelschmerzen verursacht wo es doch auch noch so viele andere Muskelrelaxansien gibt die nicht so unangenehme Nebenwirkungen haben wie zum Beispiel: Esmeron, Sevofluran, Mivacurim, Atracurim, Rocuronium (lange Blockade), S-Ketamin, Suxamethonium. Ist Succinylcholin besonders billig oder hat es auch Vorteile gegen über den anderen? Ich weiß, dass es nicht aufklärungspflichtig gegen über dem Patienten ist wenn man Succinylcholin mit dieser unangenehmen Nebenwirkung benutzt. Warum eigendlich? Damit das KH auch unbeliebte Produkte verwenden kann?
erst einmal vorweg: Sevofluran und S-Ketamin sind in der Tat keine Relaxantien. Suxamethonium ist nur nur ein anderer Name für Succinylcholin.
Die Indikation zur Anwendung von Succinylcholin ist heute auf nur sehr wenige Einsatzgebiete begrenzt. Da S. bis heute das am schnellsten wirksame Relaxans mit der kürzesten Halbwirkzeit ist, ist es bei der Narkoseeinleitung für nicht nüchterne Patienten mit vollem Magen, im Besonderen bei Darmverschluß, weiterhin nach allen Standards als Relaxans der Wahl anzusehen.
Der nach Anwendung typische Muskelkater ist eine unangenehme, aber harmlose Nebenwirkung der Substanz. Hier gibt es andere Gründe, die S. als Standardrelaxans heute obsolet erscheinen lassen.
Kommentar