heute ist so ein Tag, an dem ich mich einfach in die Ecke schmeißen könnte. Ich bin soooo müde und mein Bauch ist gefühlt drei Mal so dick als normal, da fürchterlich aufgebläht.
Ich stelle immer wieder fest, dass das gehäuft auftritt, wenn ich Müsli mit Haferflocken esse.
Habe jetzt ungefähr drei Wochen Müsli zum Frühstück gegessen (ohne Früchte, ohne Zucker)
Esse dann ungefähr 3 Esslöffel Haferflocken mit Soja-Milch.
ormale Milch vertrag ich nur in winzigen Mengen, Mandelmilch überhaupt nicht. Bei beiden Produkten hab ich dann wieder einen Blähbauch.
Seit ca zwei Wochen bin ich müde, unkonzentriert und habe einen mächten Blähbauch.
Wenn ich Hafermilch in den Kaffee gegeben habe, habe ich diesen extremen Blähbauch auch festgestellt. Deshalb gibt's bei mir keine Hafermilch mehr.
Kann es sein, dass ich Hafer nicht vertrage? Der wird doch überall als Schonkost genannt.
Hab schon alles mögliche versucht - gekocht, eingeweicht, sofort gegessen usw.
Frühstück ist mir sehr wichtig. Ohne kann ich gar nicht gut in den Tag starten.
Bei allem anderen hab ich schon nach 1 bis 2 Stunden wieder Hunger.
Obst kann ich nur in kleinen Mengen essen, da ich es nicht gut vertrag.
Gibt es eine Unverträglichkeit gegen Hafer?
Lieben Gruß, Eternity
Kommentar