ich hoffe, dass ihr mir vielleicht etwas bei der Klärung meiner Fragen helfen könnt. Ich weiß, dass hier keine Diagnose gestellt werde kann, mir geht es eher darum, ob ich vielleicht total auf dem Holzweg bin.
Ich habe schon seit längerem ständig Bauchschmerzen und vor allem ständig ziemlich starke Blähungen. Zuerst habe ich die Schmerzen auf die Psyche geschoben, da mein Bauch bei Stress auch zu Problemen neigt. Jetzt hatte ich aber längere Zeit Urlaub und überhaupt keinen Stress. Die Probleme waren aber stärker denn je. Dabei ist mir jetzt aufgefallen, dass die Schmerzen nach dem Essen (hauptsächlich bei dem warmen essen) auftreten. Zunächst habe ich auf Laktose getippt, da ich teilweise Käse/ Milchprodukte nicht ohne Probleme essen kann. Aber das kann zumindest nicht das Hauptverursacher sein. Jetzt habe ich etwas im Netz recherchiert, woher meine Probleme kommen könnten. Dabei ist mir auch die Histamintoleranz begegnet und die Symptome passen ganz gut. Ich habe oft nach dem Essen Juckreiz am Körper rund auch die Hitzewallungen im Gesicht treten bei mir auf. Ich muss nur ehrlich gestehen, dass ich das bisher nie mit dem Essen in Verbindung gebracht. Vor allem weil ich viele Histaminhaltige Lebensmittel esse. Da ich weiß, dass mein Hausarzt solche Lebensmittelunvertraglichkeiten skeptisch gegenüber steht, ob mir Betroffene ein paar Fragen beantworten können, bevor ich mich beim Arzt vollständig blamiere.
Nach welchen Zeitraum treten die Symptome bei euch auf? Ich habe die Probleme teilweise direkt beim Essen (Hitzewallungen), zum Teil aber auch erst Stunden später (Durchfall). Kann es sein, dass man manche Histaminhaltige Lebensmittel verträgt? Z.B. kann ich Bananen ohne Probleme essen, während dich bei Erdbeeren echte Probleme habe. Wie sind da eure Erfahrungen?
Stimmt es, dass man eine gesicherte Diagnose nur über eine Auslassdiät erhalten kann? Ich werde mir jetzt mal einen Termin bei meinem Hausarzt nehmen, mal sehen was dabei rauskommt.
Sorry, dass der Post so lange geworden ist.
Kommentar