Ich komme gerade vom Arzt und mir wurde gesagt, dass eine Laktoseunverträglichkeit bei mir ausgeschlossen ist. Das lässt mich etwas ratlos zurück.
Eine kurze Vorgeschichte (ich versuche, mich kurz zu halten): Dez 19 Beginn von Refluxartigen Beschwerden (Halsschmerzen Morgens, ständiges Aufstoßen) sowie starker Jucken im Analbereich, jedoch nie Durchfall. Diagnose: Reflux, Behandlung mit Pantoprazol 2x20mg / Tag. Kein Nachlassen der Beschwerden in den nächsten Wochen. Dann mittels strenger Diät Besserung. Aber immer wieder "Rückfälle". Im April Magenspiegelung, Diagnose Axiale Hernie. Behandlung: "lebenslang" Pantoprazol, kein Alkohol, keine Schokolade, kein Sport etc pp. .
Ab Mitte April kam der Gedanke auf, dass es vielleicht doch an was anderes liegen könnte. Da die Beschwerden immer wieder aufgetaucht sind, wenn ich Morgens mein Müsli statt Haferschleim gegessen hab, habe ich die letzten 4 Wochen komplett auf Laktose verzichtet. Und es ist wie Tag und Nacht! Seit 5 Tagen nehme ich keine Pantoprazol mehr. Ich habe unglaublich viel mehr Energie. Das ständige Aufstoßen hat sich extrem reduziert. Ich schlafe wieder gut.
Heute Morgen nun der Laktose-Test mittels Blutabnahme im Ohr. Nach dem Getränk musste ich 2h lang aufstoßen. Und dann die Diagnose wie oben beschrieben: Intoleranz ausgeschlossen.
Ich bin nun echt ratlos... was soll es denn sonst sein? Gibt es eine Intoleranz gegen Laktose, die gar keine richtige Intoleranz ist?

VG Martin
Kommentar