ich (w, 30) leide seit Jahren an einem Reizdarm mit Obstipation.
Darmspiegelung ist ohne Befund, keine Glutenunverträglichkeit oder chronische Darmentzündung, lediglich eine Fruktosemalabsorption und eine Laktoseintoleranz liegen vor. Verschiedene Probiotika wurden bereits eingenommen mit mäßigem Erfolg.
Da ich stark unter Blähungen und Bauchkrämpfen nach dem Essen neige, wurde mir empfohlen mich FODMAP arm zu ernähren.
Jetzt kommt der Teil, den ich nicht verstehe:
1. Ich vertrage Hartkäse und Vollmilch gut, aber keine milchsauren Produkte, dh Joghurt/Quark/Frischkäse/Buttermilch etc verursachen starke Beschwerden.
Wie kann es sein, dass ich trotzdem Vollmilch vertrage ohne Schmerzen?
Sollte es nicht andersrum sein?
2. Viele Lebensmittel die bei FODMAP empfohlen werden, wie Blaubeeren, Möhren oder Fenchel sind für mich nicht gut verträglich.
Gleich nach dem Verzehr von gegarten Möhren und Fenchel empfinde ich ein unangenehmes Völlegefühl und spätestens 2h nach dem Essen bekomme ich große Beschwerden mit Blähungen und Krämpfen. Ebenso bei Blaubeeren, Kürbis, Süßkartoffeln... eigentlich alles Gemüsesorten, die gut verträglich sein sollten. Woran könnte das liegen?
Fazit: das, was mir gut tut, sind vermeidlich ungesunde Lebensmittel wie weißer Reis, helle Backwaren und Hartkäse.
Ich möchte mich unbedingt gesünder ernähren und etwas abnehmen!
Kann es sein, dass mein Darm Ballaststoffe in Gemüse nicht akzeptiert?
Können Sie mir aus der Entfernung etwas raten?
Kommentar