Guten Tag, ich habe am Dienstag über eine blutuntersuchung Laktose testen lassen und heuten kam das Ergebnis positiv. Jedoch hatte ich nach dem trinken der Flüssigkeit keinerlei Beschwerden, im Gegenteil ich hatte gar keinen Stuhlgang mehr oder Bauchschmerzen. Daher bin ich sehr verwirrt, wie kann das sein?
ein Laktoseintoleranztest wird normalerweise über einen Atemtest gemacht, weil dieser aussagekräftiger ist. Möglicherweise ist dies der Grund weshalb Sie keine Beschwerden haben. Weil über den Bluttest nur ein Anstieg des Blutzuckers gemessen wird und dies eher ungenau ist.
Vielen dank für Ihre Antwort!
Also wäre es möglich, dass eine Intoleranz evtl gar nicht vorliegt?
Müssen denn auf ein positives Ergebnis immer auch Beschwerden wegen des Tests auftauchen?
Mir ging es so gut danach, ich war wirklich überrascht über dieses Ergebnis.
Warum sie nur den bluttest anbieten dafür, weiß ich leider auch nicht.
Ja, es kann sein, dass keine Intoleranz vorliegt. Aber es müssen auch nicht unbedingt Beschwerden nach dem Test auftreten. Denn bei einer Lactoseintoleranz verträgt man unterschiedlich hohe Mengen an Lactose. Nur die wenigsten Menschen vertragen garkeine Lactose.
Kommentar