Mich (15/m) hatte im Kleinkindalter eine Zecke mit Borreliose Bakterien infiziert. Ich habe 2-3 Tage später sofort Antibiotika bekommen,wie lange weiß ich nicht mehr, denn bei mir war die Wanderröte sichtbar

1) Wenn die Wanderröte auftritt, bedeutet das dann, dass ich zu 100 Prozent Infiziert bin? Weil das zählt ja schon als Symptom!?! Oder heißt das nicht unbedingt, dass mich die Zecke mit Borreliose angesteckt hat?
2) wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, später an Folgen der Krankheit zu erkranken? Kann ich da entgegenwirken?
3) Kann es sein, dass mein Körper Antikörper gebildet hat und ich nicht Folgeerkrankungen erleide? Kann man das irgendwie testen bzw. komplett ausschließen?
Ich habe jetzt richtig Angst o.o
Ich hoffe auf fachliche Tipps und Antworten
MfG
Kommentar