bei mir wurde Mycoplasma Genitalium bzw. Ureaplasma festgestellt, woraufhin mir mein Urologe 10 Tage Doxyciclin (1-0-1) verschrieben hatte. Jedoch führte das zu keiner Besserung der Symptome (Dysurie). Daraufhin bekam ich Clarithromycin für 5 Tage (1-0-1) verschrieben. Ich bin derzeit beim 3. Tag und verspüre keine Besserung. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Symptome stärker werden, sobald ich das Antibiotikum zu mir nehme. Es wirkt so, als wären die Bakterien dann aggressiver / aktiver.
Diesbezüglich hätte ich gerne Ihre kompetente Einschätzung zu folgenden Fragen:
1) Ist es normal, dass während der Antibiotika-Therapie die Symptomatik stärker wird? Eigentlich sollte das ja nicht sein, weil ja die Therapie das Wachstum verhindern sollte.
2) Kennen Sie eine Möglichkeit, das Bakterium auf Resistenzen zu testen? Machen das die Labore? Ansonsten weiß man ja auch nie, welches Antibiotikum wirklich Wirkung zeigt.
3) Gibt es auch Alternative Möglichkeiten, um das Immunsystem im Kampf gegen das Immunsystem zu unterstützen? Gewisse Kräuter oder ähnliches?
Ich danke Ihnen vielmals und bleiben Sie Gesund!
Kommentar