#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Typ-C-Gastritis+Reizmagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Typ-C-Gastritis+Reizmagen

    Hallo,
    Ich weiblich 32 Jahre alt habe ein Problem, bzw nicht ich habe das Problem sondern mein Partner/Freund, dieser ist 32 Jahre alt, 174 große und wiegt 57 Kg. Er hat seit Anfang Februar die Diagnose Typ-C-Gastritis + Reizmagen. Sein Arzt, der scheinbar keine Ahnung von seinem Job hat, hat ihm gesagt "ausser Omeprazol, kann man bei einem Reizmagen nicht mehr machen".

    Dazu muss ich sagen, mein Freund leidet seit 2 Jahren unter problemen mit seinem Magen und die einzige Hilfestellung die er von seinem Hausarzt bekommen hat, war ein Abführmittel gegen nicht vorhandene Verstopfungen und bei nachgehender bitte meines Freundes die Überweisung zur Magenspiegelung. Der Arzt hört ihm weder richtig zu noch behandelt er Ihn richtig. Der wechsel in eine andere Praxis erweist sich als sehr schwierig, da die meisten Praxen in seinem Umkreis (Bedburg-Hau) keine weiteren Patienten annehmen.

    Was mein Freund bisher selbst versucht hat?
    Riopan, diverse Hausmittelchen, wie Heilerde/-Schlamm...natürliche Entzüdungs-und schmerzhemmer. Meist ging es ihm 1-2 Tage gut, dann allerdings verschlechterte es sich wieder.
    Aktuell nutzt er abends die Infrarotlampe, er meint es würde "etwas"helfen.

    Medikamente von denen ich weiß die er sonst aktuell nimmt, sind betablocker, die er aufgrund einer Herzmuskelentzüdung (von vor ein paar jahren) und VES (hoffe sprech das nicht falsch aus) nimmt.

    Leider ist mir seine Krankengeschichte nicht komplett bekannt.
    Aber ich mache mir wirklich ernsthafte sorgen um Ihn und würde Ihm gerne irgendwie helfen.

    P.s. gestern abend wurde ihm beim Duschen schwindelig, er hatte niedrigen blutdruck und nachts wurde er schweißgebadet wach, ich weiss nicht für mich klingt es als hätte er was ernstes.

    Danke für alle hilfe die ich bekomme.

    Vllt kann mir auch eine lösung für das Ärzteproblem nennen.? Lg


  • Re: Typ-C-Gastritis+Reizmagen

    Hallo

    Hat dein Freund die Magenspiegelung gemacht ?
    Erst dann lässt sich die Entzündung genau feststellen, mit einer Gewebeprobe.
    Und ob es der Magenkeim ist.
    Ich hatte auch eine Gastritis Typ C ausgelöst durch Gallensäure.
    Der Auslöser war Stress.
    Es hat mir neben leichter Kost der Säurehemmer gut geholfen.
    Nach 2 Wochen war es wieder okay.
    Es stimmt, mehr kann man nicht machen, natürlich wenn möglich noch Stress vermeiden.

    Und ein Termin zum Gastroenterologen sollte bald gemacht werden, damit der Magen sich nicht weiter entzündet.
    Die Krankenkasse kann dir eher einen Termin besorgen.

    Alles gute
    Gruß nastassja

    Kommentar


    • Re: Typ-C-Gastritis+Reizmagen

      Hallo

      Hat dein Freund die Magenspiegelung gemacht ?
      Erst dann lässt sich die Entzündung genau feststellen, mit einer Gewebeprobe.
      Und ob es der Magenkeim ist.
      Ich hatte auch eine Gastritis Typ C ausgelöst durch Gallensäure.
      Der Auslöser war Stress.
      Es hat mir neben leichter Kost der Säurehemmer gut geholfen.
      Nach 2 Wochen war es wieder okay.
      Es stimmt, mehr kann man nicht machen, natürlich wenn möglich noch Stress vermeiden.

      Und ein Termin zum Gastroenterologen sollte bald gemacht werden, damit der Magen sich nicht weiter entzündet.
      Die Krankenkasse kann dir eher einen Termin besorgen.

      Alles gute
      Gruß nastassja
      Hallo,
      ja er hat eine Magenspiegelung gemacht. Nachdem er die ergebnisse hatte, ging es ihm auch sichtlich besser... aber dann die nicht wirkliche hilfe seines "hausarztes" hat das ganze doch irgendwie wieder verschlimmert.

      Danke ich werde es ihm direkt ausrichten.

      Kommentar


      • Re: Typ-C-Gastritis+Reizmagen

        Hallo

        Mir hat der Hausarzt auch nicht geholfen und erst nach dem Gespräch mit der Gastroenterologin habe ich den Säurehemmer bekommen.
        Zusâtzlich wurde noch Ultraschall gemacht.
        ich habe tagsüber öfter Magentee getrunken und das Medikament genommen.
        Und habe mir noch pflanzliche Tropfen gekauft für empfindlichen Magen.
        Nach einiger Zeit war es dann weg.

        Gruß nastassja

        Kommentar



        • Re: Typ-C-Gastritis+Reizmagen

          Hey,
          was für Tropfen waren das denn, wenn ich fragen darf?

          Lg

          Kommentar


          • Re: Typ-C-Gastritis+Reizmagen

            Sie werden ja bereits perfekt beraten!

            Campylobakter in jedem Fall klären. Ernährung wichtig. Neben Omeprazol kann ggf. Auch das Ranitidin mal sinnvoll sein!

            Lieben Gruß

            Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

            Kommentar


            • Re: Typ-C-Gastritis+Reizmagen

              Hallo
              Sowas ähnliches wie iberogast.
              Magentropfen von Tetesept, gibt's bei DM und sind billiger .
              mir haben die geholfen, kann man länger einnehmen.

              Gruß nastassja

              Kommentar



              • Re: Typ-C-Gastritis+Reizmagen

                Sie werden ja bereits perfekt beraten!

                Campylobakter in jedem Fall klären. Ernährung wichtig. Neben Omeprazol kann ggf. Auch das Ranitidin mal sinnvoll sein!

                Lieben Gruß

                Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
                Danke.
                Nur bin ich kein Arzt,sondern spreche aus Erfahrung !
                Gruß nastassja

                Kommentar


                • Re: Typ-C-Gastritis+Reizmagen

                  Erfahrung ist ein wichtiges Element!
                  Danke!

                  Lieben Gruß

                  Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X