#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Ständig steigender PSA-Wert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ständig steigender PSA-Wert

    Hallo zusammen, habe große Probleme mit meinem PSA-Wert. Dieser liegt z.Zt. bei 15, vor einem Jahr bei 10. Vor einem Jahr auf Empfehlung meines Urologen die erste Biopsie, nun im Dezember die 2. Biopsie. Beide absolut negativ, auch keine Entzündungswerte. Auch keine subjektiven Beschwerden. Der stetig steigende PSA-Wert beunruhigt mich doch sehr. Gibt es Erkenntnisse darüber, warum ein PSA-Wert steigt, obwohl keine Hinweise auf ein Prostata-Karzinom vorliegt? Danke für Infos fkl


  • Re: Ständig steigender PSA-Wert

    Unbedingt klären, wie groß die Prostata ist! PSA-Dichte? > 0,1ng/g Prostatagewebe?
    Multiparameter MRT mit gutem Gerät bei erfahrenem Untersucher. Ggf. Fusionsbiopsie!

    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

    Kommentar


    • Re: Ständig steigender PSA-Wert

      Hatte 2008 Prostataabzessspaltung mit Not-OP, 2009 TUR, 2015 Epididymitis beidseitig. Zur Zeit Prostata nicht vergrößert, keinerlei Beschwerden. Vor jeder Biopsie wurden in der Urologie der Uni-Klinik mpMRTs gemacht, zuletzt score 3. Laborwerte im Dezember: PSA 14,13, freies PSA o,96, ratio PSA 6,79. Bei beiden Biopsien wurden jeweils 14 Stanzen gemacht, alle negativ

      Kommentar


      • Re: Ständig steigender PSA-Wert

        Schwer zu sagen.... kann aber durchaus die Folge der doch sehr malträtierten und entzündeten Prostata sein.

        PSA-Verlauf dann wichtig und Symptomatik!

        Lieben Gruß

        Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

        Kommentar


        Lädt...
        X