Ich habe schon seit mehreren Wochen mit einer brennenden Eichel zu kämpfen. Manchmal auch Eichel und Vorhaut gerötet. Anfangs habe ich es mit canesten und mit der von Ihnen empfohlenen jod/bepanthen Mischung versucht. Vom Urologen bekam ich dann Nystalocal verschrieben was zeitweise half.
Dann wurde mal ein Harnröhrenabstrich gemacht. Dort wurden keine Keime gefunden. Nach 10 Tagen Nystalocal war ich dann beschwerdefrei.
2 wochen später hatte ich dann morgens plötzlich Schmerzen beim Wasserlassen und Blut (kleine Bröckchen) im Urin und vermehrten Harndrang der höllisch brennte. Der Urologe stellte am gleichen Tag Blut und Bakterien im Urin fest. Abtasten der Prostata und Ultraschall der Prostata und Nieren wurde durchgeführt. Verursachte keine Schmerzen. Die Prostata war ein bisschen mehr durchblutet. Er meinte dann dass es eine klassische Blasenentzündung wäre verursacht durch Prostata und Beckenboden und verschrieb mir 7 Tage Cefurax 500mg 1-0-1, Tamsulosin 0,4 mg 0-0-1, canephron n und Symbioflor 1. Die Beschwerden mit Blut, harndrang usw. sind nach den 7 tagen Cefurax verschwunden. Auch sind nach Urinuntersuchung keine Bakterien mehr vorhanden.
Was ca. 1 1/2 wochen danach bleibt ist jedoch das brennende Gefühl der Eichel eigentlich immer, besonders nach dem Wasserlassen und auch bei Ejakulation. Eichel hat auch keine Rötung mehr und schaut normal aus. schmerzen im Dammbereich o.ä. habe ich nicht. Ich soll jetzt weiterhin Canephron N und Tamsulosin nehmen. Versuche aktuelle wieder Nystalocal und auch die Herrencreme (Duschgel und Creme). Das Brennen wird aber irgendwie nicht besser und ist doch recht störend.
Sind aus Ihrer Sicht weiter Maßnahmen empfohlen oder kann das Brennen nach so einer Blasenentzündung eine zeitlang normal sein?
danke und viele grüße (sorry für den langen text)
Kommentar