mit meinem Partner hatte ich mehrfach ungeschützten Geschlechtsverkehr. (Homosexuelle Beziehung)
Im Februar 2018 dann brennen, jucken, ziehen in der Harnrhre und Ausfluss.
Im ersten Abstrich wurden Coli-Bakterien gefunden, daraufhin bekam ich Doxycyclin. Ausfluss noch da, dann Cotrim. Ausfluss noch da. Die Ärztin wollte eine Spermaprobe. Darin waren Pseudomonasbakterien. Diese wurden mit 3 Wochen Levofloxacin wegtherapiert. Immer wieder wurde im Sperma und in der Hanröhre Mykoplasmen gefunden, diese haben lange gebraucht, um nicht mehr nachweisbar zu sein. (Auch hier mehrfache Einnahme von Doxy und Roxy).
Seit Beginn des ganzen Dyliriums wurde nur noch verhütet.
Seitdem wurden ständig Abstiche gemacht und immer wieder Bakterien gefunden, wie Klebsiellen, Eterokokken, Staphylokokken. Das merkwürdige ist, dass all die Bakterien auch auf das Levo, manche auch auf Doxy und Cotrim sensibel waren, aber trotzdem nacheinander einzeln nachgewiesen wurden. Auf die Frage, wieso immer nur ein Keim nachgewiesen wird und kurz darauf ein anderer nachgewiesen wird, der eig. hätte auf das vorherige Antibiotikum auch reagieren hätte müssen, antwortete mir meine Ärztin,, Wenn ich das wüsste, wäre ich nicht mehr hier, sondern hätte einen Nobelpreis gewonnen." Ja vielen Dank auch.
Trotz mehrfacher Einnahme von Antibiotikum wird immer wieder ein Keim nachgewiesen, der eigentlich mit dem vorherigen Antibiotikum hätte weg sein müssen. Es sind immer unterschiedliche Keime.
Während der ganzen Therapie verschwand das ziehen, jucken etc. Außerdem erfolgte während der Therapie die mehrfache Anwendung auf der Eichel mit Pilzcremes und Gent-ophtal.
Am Ende blieb der leichte Ausfluss (nach der Nacht mehr, während des Tages weniger) Zieht man die Vorhaut zurück, ist es halt auf der Harnöhrenöffnung nass.
2 Blasenspiegelungen blieben ohne Befund. Außer einer ganz winzigen Wölbung in der Harnröhre, wo mein neuer Urologe nicht zu 100% sagen kann, dass es deshalb ist.
Seitdem gebe ich den Morgenurin ab und Spermaproben, in beidem Kolis. Diese wurden jetzt mit 3 Wochen Cotrim behandelt.
Es erfolgte auch ein MRT, hier wurde nichts gefunden, außer wenig freie Flüssigkeit im Becken. Hier wurde mir Blut genommen, um die Entzündungswerte zu kontrollieren.
Als letztes wurden Kolibakterien im Urin und Sperma nachgeiwesen und davor Staphylokokken im Abstrich.
Also zusammenfassend: Immer wieder nur ein Keim nachweisbar, der hätte mit weg sein müssen durch die vorherigen Antibiotika, da sensibel. Einzige Beschwerde noch leichter Ausfluss und Öffnung gerötet. MRT, Blasenspiegelung, Ultraschall von Hoden, Prostata und Blase unauffällig, außer etwas Kalk in der Prostata.
1. Soll ich mit dem leichten Ausfluss einfach leben und aufhören mit der ständigen Einnahme von Antibiotika(ca 20 mittlerweile), trotz, dass Keime, wie Koli und Staph. in Blase und Sperma nachgewiesen werden?
2. Wir verhüten nur noch mit Kondom. Ist Oralverkehr ohne Kondom ok?
3. Können Sie mir noch irgendetwas empfehlen, was die Ärzte tun sollen? Oder ich einnehmen/tun soll? (D-Mannose, Angocin alles schon erfolgt)
Ich will doch, dass das ganze endlich aufhört.
Danke für Ihre Zeit!!
Kommentar