ich schreibe Ihnen in höchster Not.
Ich bin 44 Jahre alt, verheiratet und Vater eines11 jährigen Jungen.
Alles fing im Feb. 2018 mit Brennen beim Wasserlassen an. Mein Urologe konnte aber keinerlei Bakterien oder andere Ungereimtheiten entdecken.
Nach mehreren medikamentösen Versuchen wurde dann die 1. Blasenspiegelung durchgeführt. Bei dieser wurde ein „fette“ , so die Aussage des urologen Hornröhrenentzündung festgestellt.
Im Anschluss dann wieder medikamentöse Versuche.
Alle die brachten aber wieder nichts Neues. Irgendwann konnte ich dann nur noch schwer wasserlassen. Ich bekam dann Alphablocker zur Besserung. Diese brachten aber keinen Erfolg.
Irgendwann war es nachts so schlimm das ich meine Blase nicht mehr entleeren konnte und ich kam in die Urologie des Krankenhauses Viersen. Hier wurden erstmal alle Medikamente abgesetzt um bei 0 anzufangen. Es wurden dann neben einer weiteren Blasenspiegelung eine Urodynamik, MRT des Beckenbodens u.s.w. durchgeführt. Auch das brachte leider alles nichts.
Im folgenden Liste ich einmal grob auf was in der Zeit danach bis heute alles gemacht wurde. Chronologisch wird es schwierig, da es soviel war.
Feststellung von Clamydien, welche nach nach einer Antibiotkabehandlung weg waren.
Mehrere Nächte in der Proktologie im Krankenhaus Lobberich inkl. proktoskopischer Untersuchung und Darmspiegelung. Kein Befund.
Neurologische Untersuchung inkl. MRT vom Beckenboden.
Wechsel des Urologen inkl. weiterer Blasenspiegelung, ohne weitere Erkenntnisse.
Mit Joga angefangen, zum Entspannen der Beckenbodenmuskulatur.
Wechsel des Urologen.
Versuche mit Osteophatie, Heilpraktikern und Physiologen
-Akkupunktur
-Heiltees
-Korrekturen der Beckenbodenstellung
-Schlangengift
-e.t.c.
Bei all dem Genannten nicht zu vergessen; ich war sportlich immer sehr aktiv.
Seit ca. 5 Monaten habe ich zudem starkes brennen/Jucken am Po, diverse Salben brachten nichts.
Vor ca. 4 Wochen wurden von einem "neuen Urologen" erstmalig ein Abstrich der Harnröhre gemacht. (nach dem Clamydien - Abstrich letztes Jahr)
Ergebniss: 10/5 Staphylococcus haemolyticus
1. Antibiotika: Unicid 375
Keine Besserung.
Neuer Abstrich mit dem gleichen o.g. Ergebnis.
2. Antibiotika
Cotrimoxal AL forte
Keine Besserung.
Nun will mein Urologe das ich in 4 Wochen erst wieder bei ihm erscheine...??
Weiterhin schmerzende Harnröhre, dunkelrote/blaue Eichel, juckender Po
Für einen Tipp wie es weitergehen könnte/sollte wäre ich Ihnen mehr als dankbar!!
Kommentar