1. Es ist wohl recht unwahrscheinlich, das diese von selber wieder verschwinden?
2. Existiert eine nicht-operative Möglichkeit oder Hausmittel, z.B. die Talggänge freimachen?
3. Wie viel würde die Entfernung dieser ca. neun Grützbeutel kosten (keine Übernahme durch Krankenkassen)?
4. Macht das nur der Urologe oder kann auch ein Dermatologe diese entfernen?
5. Welche Technik ist die beste und meist-erprobte für die vollständige und dauerhafte Entfernung eines Grützbeutels am Hodensack?
6. Wie lange dauert der Eingriff voraussichtlich?
7. Sind mit ernsthaften unerwünschten Folgen während und nach der Entfernung zu rechnen (Nervenschäden, Infektionen, Nebenwirkungen der Lokalanästhesie)?
8. Ist mit Narbenbildung zu rechnen?
9. Ist mit einer Bildung neuer Grützbeutel im weiteren Verlauf des Lebens zu rechnen? Wie kann dem entgegengewirkt werden? Wie sind die Menschen eigentlich früher damit zurechtgekommen, z.B. in der Antike?
Vielen Dank!
Kommentar