ich hatte hier schon vor ca. 2 Monaten geschrieben, aufgrund von Schmerzen am Penis und einer kleinen spürbaren Verhärtung von ca. 1-2 cm zwischen Eichel und Schaft.
Ich war nun bei 3 Urologen, 2 gehen von einer beginnenden IPP aus, auf dem Ultraschall konnten aber beide Urologen nichts erkennen (kein Plaque o.Ä.), lediglich eine kleine Verhärtung ertasten (wobei ich nicht sicher bin, das beide Urologen die gleiche Stelle ertastet haben). Der dritte Urologe schließt eine IPP komplett aus (vorallem aufgrund des Alters von 34). Er hat aber ebenfalls eine Verhärtung ertastet und denkt, das sei eine Venenenzündung (diese ist aber äußerlich nicht zu erkennen und wurde von einem anderen Urologen).
Ich habe bis heute immernoch Schmerzen, vorallem auch im Alltag nach Bewegung (beim Sport) oder bei Druck/Reibung durch enge Kleidung auf den Penis. Im erregierten Zustand tut der Penis nicht deutlich mehr weh, und nach der Ejakulation fühlt sich der Penis leicht gereizt an, was nach einiger Zeit aber wieder abklingt. Es ist aber nicht deutlich mehr als der normale Schmerz im Alltag (manche berichten bei einer IPP ja von starken Schmerzen bei der Errektion, das ist nicht der Fall). Zudem habe ich im Alltag ein recht anhaltendes Brennen/Unwohlgefühl, das vorallem abklingt, wenn ich mich hinlege. Nach dem Aufstehen oder langem entspannten Sitzen ist der Schmerz teilweise garnicht mehr wahrnehmbar, kommt dann aber wieder.
Bezüglich der Krümmung - es ist eine leichte Krümmung nach rechts zu erkennen, der Urologe hat aber die Verhärtung links ertastet. Trotzdem meinte er, es sei eine IPP. Die Krümmung ist hauptsächlich in einem halb erregierten Zustand zu sehen und sind ca 15 Grad. In voller Errektion ist die Krümmung geringer und nur ein paar Grad. Ich habe darauf früher auch nicht genau darauf geachtet, könnte also sein dass das schon immer so. Ich dokumentiere das nun regelmäßig.
Mir wurde nun Potaba und Vitamin E verschrieben, beides möchte ich aber eher ungern einnehmen, aufgrund der Nebenwirkungen und das ich nicht sicher bin, ob es sich überhaupt um eine IPP handelt.
Was denken Sie?
1) Wenn kein Plaque zu sehen ist, aber man eine Verährtung spürt, kann das eine IPP sein? Es wurde von einer Verhärtung der größe 1-2cm gesprochen sowas sollte doch im Ultaschall ersichlich sein?
2) Kann es eine IPP sein wenn die Schmerzen und die Verhärtung auf der anderen Seite liegen - die Krümmung aber auf der gegenüberliegenden Seite ist?
3) Wenn die Krümmung in voller Errektion geringer ist, als in halb-erregierten Zustand, spricht das nicht gegen eine IPP?
4) Was ist von Potaba zu halten - vorallem auch bei dieser unsicheren Diagnose?
5) Haben Sie noch eine Idee, was das sein könnte außer der IPP oder Vene?
6) Ich möchte auf alle Fälle noch zu einem Spezialisten gehen, da mir alle Aussagen bisher sehr wage erschienen und manche Fakten nicht soviel Sinn machen (siehe oben). Ich konnte nur bisher niemanden finden, der sich auf das Thema spezialisert hat - haben Sie vielleicht Tipps?
Ich weiß das waren viele Infos und um alles beurteilen zu können, wäre eine Untersuchung notwendig, trotzdem würde ich mich über Ihre Meinung freuen so gut das möglich ist - ich bin im Moment etwas ratlos.
Vielen Dank!
Kommentar