#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Probleme beim Wasserlassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme beim Wasserlassen

    Guten Morgen Doktor

    ich habe seit einiger Zeit Probleme beim Wasserlassen. Es fing mit einer Trübung im Harn an. Nach einem halben Jahr mit einem leichten brennen bei etwa jedem 15ten Toilettengang ging ich zum Doktor. Harnflowmessung, Sonografie und Prostataabtasten und Untersuchung von Urin und Prostata(&sekret) ergaben nichts auffälliges. Ich bekam aber aufgrund meiner Symptomatik Supracyclin Tabs für einen Monat. Ich habe und hatte aber nie wirklich Schmerzen in der Prostataregion und auch sonst wo im Intimbereich. Ich hatte lediglich vor etwa 2 Jahren mal Blut im Ejakulat, was aber nach 2-maligem vorkommen innerhalb von 2 Monaten wieder weg war und nie zurück kam.

    Ich bin halt ein Mensch der sich viele Sorgen macht... ich gehe manchmal ohne richtigen Drang auf die Toilette aus Angst, weil ich dann seit 3 Stunden nicht mehr gepinkelt habe. Dann fällt natürlich der Harnstrahl etwas schwächer aus und ich verspüre ein leicht unangenehmes Gefühl (kein brennen). Wenn ich aber wirklich richtigen Harndrang habe (weil ich z. B. Bei der Arbeit stundenlang abgelenkt werde und nicht quasi "aus Angst" vorher pinkle) dann tut es nirgends weh und der Harnstrahl ist wirklich stark... Ich bin 19 Jahre alt geworden und habe keine Vorerkrankungen. In meiner Familie sind auch keine Fälle bekannt... Was halten Sie davon? Denken Sie ein erneuter gang zum Urologen ist sinnvoll?

    p.s ich habe mehrere Urintests hinter mir und auch einen Bluttest, waren immer unauffällig

    ich danke ihnen sehr für eine sachliche Meinung


  • Re: Probleme beim Wasserlassen

    Kann es sein dass es ein CPPS ist?

    Kommentar


    • Re: Probleme beim Wasserlassen

      Es kann durchaus noch eine Prostatitis sein.

      Lieben Gruss


      Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

      Kommentar


      • Re: Probleme beim Wasserlassen

        Denken Sie Quercetin könnte wirken? Ich merke schon dass es besser wird, aber es geht halt nicht endgültig in den alten, guten Zustand zurück...

        Kommentar



        • Re: Probleme beim Wasserlassen

          Oder kennen Sie vielleicht andere pflanzliche Hilfsmittel?

          Kommentar


          • Re: Probleme beim Wasserlassen

            Quercetin können Sie in jedem Fall versuchen!

            Lieben Gruß

            Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

            Kommentar


            • Re: Probleme beim Wasserlassen

              Sie schliessen etwas "ernsteres" aus, oder? Im Bezug auf Alter, (keiner vorhandenen) Krankengeschichte, usw...

              Kommentar



              • Re: Probleme beim Wasserlassen

                Ausschließen kann ich hier nichts. Ich halte es aber für unwahrscheinlich.

                Lieben Gruss

                Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

                Kommentar


                • Re: Probleme beim Wasserlassen

                  Vielen Dank für Ihre Antworten. Mein Doktor meinte übrigens die Konsistenz sei nicht aufgelockert. Sollte die Konsistenz normalerweise aufgelockert sein?

                  Kommentar


                  • Re: Probleme beim Wasserlassen

                    Nicht unbedingt!

                    Lieben Gruß

                    Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

                    Kommentar



                    • Re: Probleme beim Wasserlassen

                      Gut, vielen Dank, dass Sie mich beruhigt haben. Ich werde es mit einer Mischung von Birkenblättern, Goldrutenkraut und Brennessel in einem Tee vermischt versuchen. Quercetin gibt es leider nicht bei meinen Apotheken.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X