#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Vasektomie trotz Bakterien im Spermiogramm ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vasektomie trotz Bakterien im Spermiogramm ?

    Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

    ich wende mich heute mit der folgenden Frage an Sie:

    Ich beabsichtige bereits seit letzten Sommer eine Vasektomie bei mir vornehmen zu lassen.

    Leider verschiebt sich der Eingriff immer wieder nach hinten, da bei der präoperativen Spermakontrole immer wieder unterschiedliche Bakterien im Ejakulat gefunden werden.

    Im Mai 2018 wurde "pseudomonas aeruginosa" (10 Mio.) im Ejakulat gefunden => Antibiose mit Cirpofloxacin

    Jetzt im Januar 2019 wurde "proteus vulgaris" ( 10 Mio.) festgestellt
    => Antibiose mit Mecillinam

    Es ist unklar wo die Bakterien genau herkommen. An Symptomen verspüre ich jedoch derzeit ein Brennen im Dammbereich bei der Ejakulation.

    Mein Urologe empfiehlt jetzt eine Antiobiose mit Mecillinam für 10 Tage und am 11. Tag die Vasektomie durchzuführen.

    Jetzt bin ich mir aber irgendwie unschlüssig. Sollte nicht erstmal abgeklärt werden. warum ich immer unterschiedliche Bakterien im Sperma habe ?

    Wie ist Ihre Meinung dazu ?




  • Re: Vasektomie trotz Bakterien im Spermiogramm ?

    1. Verstehe ich nicht, warum man vor einer Vasektomie ein Spermiogramm und eine Kultur macht?
    2. Die Bakterien kommen wenn - aus der Prostata ( Symptomatik ?)
    3. Gegen eine Vasektomie spricht nichts


    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

    Kommentar


    • Re: Vasektomie trotz Bakterien im Spermiogramm ?

      Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

      kurz und bündig die Beantwortung Ihrer Fragen:

      1.) Das Spermiogramm wurde vom Urologen gemacht um

      a) zu untersuschen, ob ich überhaupt noch zeugungsfähig bin (wenn nein, bedarf es keiner Vasektomie mehr)

      b) um eine Bakterienbelastung auszuschließen (ggf. OP- bzw. Wundheilungstörungen durch Bakterien)

      2.) Meine Symptomatik ist ein kurzes Brennen im Dammbereich während und kurz nach der Ejakulation.

      Kommt das ggf. von den Bakterien in der Prostata ?

      Und warum habe ich immer wieder unterschiedliche Bakterien im Ejakulat bzw. in der Prostata ?

      3.) Was passiert mit Bakterien in der Prostata nach einer Vasektomie ?
      "Ejakuliert" man diese weiterhin aus, auch wenn der Samenleiter durchtrennt wurde ?

      Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.

      Freundliche Grüße,
      acca

      Kommentar


      • Re: Vasektomie trotz Bakterien im Spermiogramm ?

        1. ahalte ich für überflüssig.... würde man keine Op machen, wenn nur wenige Spermien da wären und den Patienten die Unfruchtbarkeit bescheinigen?
        1b..... unsinn

        2. kann sein - kann ich nicht beurteilen

        3. die Vasektomie hat auf die Prostata (Daher kommt die Ejakulation) keinen Einfluss.


        Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

        Kommentar


        Lädt...
        X