#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Brennen am Harnröhrenausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brennen am Harnröhrenausgang

    Hallo zusammen,

    ich habe oben genanntes Problem. Ich hoffe, dass ich hier etwas Rat finden kann.

    Ich bin männlich, 35 Jahre alt. Ich hatte 2 Jahre kein Sex, noch nie Geschlechtskrankheiten gehabt, und achte immer auf die Hygiene. Betreibe Fitness und achte auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Rauche nicht und trinke ganz selten Alkohol. Habe drei Wochen Jelqing ausprobiert, jeden 2. Tag 10 Minuten mit Aufwärmen. Mache es aber nicht mehr, aufgrund meiner Problematik.

    Symptome (nun 10 Tage lang)

    Brennen hauptsächlich am Harnröhrenausgang, den ganzen Tag über. Morgens kaum, nach 1, 2 Stunden stärker. Manchmal leichte Schmerzen um die Eichel herum.

    Bei Druck auf Eichel am Harnausgang wird das Brennen stärker.

    Leichtes Brennen nach dem Ejakulieren (selten).

    Bei mechanischer Belastung (Masturbieren) wird die Eichel leicht warm, rötlich und das Brennen bleibt bestehen. Die Eichel zeigt eine leicht bläuliche Färbung an der linken Seite.
    Beim Anspannen leichter Schmerz an der Eichel, aber nicht immer.

    Urinfarbe und Geruch normal, ph-wert morgens sauer, abends etwas alkalisch.

    Harndrang normal, Blase entleert sich gut, Brennen nur ganz leicht (selten) bis gar nicht,

    Kühlen sorgt für leichtes Ziehen am Harnröhrenausgang. Wärme scheint angenehmer zu sein

    Habe 1 woche vor den Symptomen aufgrund eines Check-ups Blut und Urinwerte testen lassen. Alles gute Werte.

    War am 5 Tag an dem die Symptome begannen beim Urologen. Nur Untersuchung des Penis. Keine Auffälligkeiten.

    Ich werde am Montag wieder zum Urologen gehen.

    Ich hoffe, dass ich hier etwas Rat finden werde. Vielen Dank schonmal.

    Viele Grüße

    Daniel


  • Re: Brennen am Harnröhrenausgang

    Erst einmal viel trinken und Wärme. Ggf. Etwas Ibuprofen. Untersuchung abwarten!

    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

    Kommentar


    • Re: Brennen am Harnröhrenausgang

      Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

      vielen Dank für Ihre Antwort und den Rat. Ich trinke am Tag bis zu 3, manchmal sogar 4 Liter stilles Wasser. Ich werde heute eine Iboprofen nehmen.
      Morgen geht es dann erst einmal zum Urologen.

      Ich hoffe nur nicht, dass ich durch das Jelqing etwas beschädigt habe.

      Viele Grüße

      Daniel

      Kommentar


      • Re: Brennen am Harnröhrenausgang

        Guten Morgen Herr Dr.,

        ich war heute morgen beim Urologen. Urinuntersuchung war ok. Es wurde zudem ein Abstrich gemacht. Das Ergebnis erfahre ich am Ende der Woche. Der Abstrich war sehr schmerzhaft. Es wurde irgendetwas in die Harnröhre eingeführt. Seit dem Abstrich heute morgen ist das Brennen schlimmer geworden. Nun habe ich auch beim Urinieren Schmerzen. Ist das normal?

        Viele Grüße

        Daniel

        Kommentar



        • Re: Brennen am Harnröhrenausgang

          Nach einem (unsensiblen) Abstrich ja!

          Lieben Gruß

          Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

          Kommentar


          • Re: Brennen am Harnröhrenausgang

            Ein frohes neues Jahr,

            ich würde gerne diesen Thread wieder aufgreifen. Ein paar Tage nach dem Abstrich sind die Schmerzen komplett verschwunden. Ich habe zudem noch eine Spermakultur anlegen lassen. Diese war unauffällig. Nachdem die Symptome für ca. einen Monat komplett verschwunden waren, sind sie seit letzter Woche wiedergekommen (Brennen an der Eichelspitze). Kann es vielleicht sein, dass irgendetwas nach vorne hin ausstrahlt? Vielleicht liegt das Problem ja ganz woanders. Ich habe aufgrund meiner sitzenden Tätigkeit oftmals Schmerzen am unteren Rücken. Mache aber ausreichend Sport (u.a. Mobilitytraining) für Rücken, Becken, etc. Kann es vielleicht etwas damit zutun haben? Was könnte ich noch untersuchen lassen?

            Viele Grüße

            Kommentar


            • Re: Brennen am Harnröhrenausgang

              Aschwer zu sagen. Eine Untersuchung des Erst- und Mittelstrahlurins kann ggf. Klärend sein,.

              Lieben Gruß

              Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

              Kommentar



              • Re: Brennen am Harnröhrenausgang

                Ich habe heute die Ergebnisse meines 3. Urintests bekommen. Es handelte sich aber dabei dieses Mal um den ersten Urin am Morgen. Ich habe eine Chlamydien Infektion. Da ich 3 Jahre keinen sexuellen Kontakt hatte, frage ich mich wie man so etwas bekommen kann. Habe auch leichte Leistenschmerzen. Kann das auch damit zusammenhängen?

                Viele Grüße

                Kommentar


                • Re: Brennen am Harnröhrenausgang

                  Solche Erreger können lange im Gewebe ruhen und dann aktiv werden - also möglich!

                  Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

                  Kommentar


                  • Re: Brennen am Harnröhrenausgang

                    Ich nehme nun Doxycyclin. Muss dies nun 10 tage einnehmen. Nach 5 Tagen merke ich jedoch noch keinen Unterschied. Habe also immer noch die gleichen Symptome. Werde nach der Kur nochmal einen Urintest veranlassen. Gibt es auch Selbsttest? Ich würde mich gerne regelmäßig testen wollen.

                    Viele Grüße

                    Kommentar



                    • Re: Brennen am Harnröhrenausgang

                      Nicht ungewöhnlich Geduld! Therapie oft auch über 20 Tage noch ohne Effekt.
                      Es gibt keine brauchbaren Selbst-Teste!

                      Lieben Gruß

                      Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X