Deshalb war ich vor 2 Wochen zum ersten mal beim Urologen. Beim Ertasten und beim Ultraschall ergaben sich keine Auffälligkeiten. Es wurde Urin abgenommen und ich habe die Urinmenge nachts gemesssen (ca. 500-600ml).
Heute hatte ich einen erneuten Termin und bei der Harnstrahlmessung wurde festgestellt, dass die Stärke ca. halb so schwach ist wie normal in meinem Alter. Ein Bluttest wurde nicht gemacht.
Der Urologe hat danach nochmal ein sehr kurzes Ultrschall gemacht und mir gesagt, ich soll einen Termin für eine Blasenspiegelung machen. Danach soll ich vermutlich medikamentös behandelt werden. Eine genaue Diagnose war leider nicht zu erhalten.
Ich mache mir nun große Sorgen, ob hier evtl. ein Tumor die Ursache ist oder ob es sich "nur" um eine "harmlose" Harnröhrenvereengung oder gutartige Prostatavergrößerung handelt.
Kommentar