ich weiß nicht wie und wo ich anfangen soll.
Es geht bei mir um Feigwarzen mit denen ich mittlerweile mehr als 9 Mon zu kämpfen habe. Ich war an einem Punkt angelangt, wo ich sehr verzweifelt war, unmotiviert und hilflos.
Einige der Feigwarzen konnte ich erfolgreich "verniechten" mithilfe von Condylox und Aldara.
Dann sind wieder an neuen Stellen welche aufgetaucht. Ich habe dann die "Dr. Warzenschwein Methode angewendet" (Mix aus Teebaumöl,Apfelessig,Salz) und es sind tatsächlich welche verschwunden. Bis auf 2, die sehr hartnäckig waren. Zudem kamen wieder 2 neue winzige dazu. Ich habe dann die Geduld verloren und wollte eine radikale schnelle Lösung, weil ich mich in ca. 1 1/2 Wochen mit meiner Freundin treffe (Fernbeziehung). Die ist bereits aufgeklärt über alles und hat damit kein Problem, mir ist das aber trotz allem zu peinlich.
Ich war beim Urologen, Diagnose keine Feigwarzen sondern Dellwarzen. Verschrieben wurde: Verrumal.
Dann habe ich mir eine 2. Meinung von einem Urologen eingeholt, er konnte das nicht ausschließen. Da es ja bereits behandelt wurde und optisch schwer einzuschätzen ist, um was für eine Warze es sich handelt.
Danach bin ich zum Hautarzt, er war der selben Meinung. Er konnte es nicht ausschließen und vermutlich sind es wieder die lästigen Feigwarzen.
Es wurde dann operativ entfernt. 4 kleine Schnitte und dann zugenäht. Die Pflaster lösen sich immer.....was sehr nervig ist.
Ich habe das mal so gut es geht zusammen gefasst, falls Sie fragen haben...bitte ich nur darum.
Meine Fragen wären:
1) Ist es schlimm dass sich die Pflaster manchmal lösen und da Luft durch kommt oder sollte ich drauf achten und immer ständig neue drauf machen?
2) Was denken Sie, wie lange sollte man warten bis zum Geschlechtsverkehr? Nächste Woche werden die Fäden gezogen. Ist es denn schon gut verheilt bis dahin?
Wie ich bereits erwähnt hatte, ist es eine Fernbeziehung und ich habe meine Freundin lange nicht gesehen und in ca. 1 1/2 Wochen ist das große Wiedersehen. Mischbad der Gefühle, ich möchte mich auf das Wiedersehen freuen aber irgendwie bereitet mir das große Sorgen :/
3) Besteht noch das Risiko dass sich der HPV Virus nach der OP auf andere gesunde Haut überträgt bis zum Fäden ziehen...oder ist die größte Gefahr erstmal vorbei (die OP)?
Wünsche Ihnen ein Schönes Wochenende Dr. Kreutzig-Langenfeld und vielen Dank für Ihre Hilfe.
Kommentar