#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Unwohlsein nach dem Essen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unwohlsein nach dem Essen

    Kurz zu mir:
    28 Jahre alt, 187cm, adipositas per magna, nehme täglich 450mg Bupropion (Depressionen) und 10mg Fluoxetin (Ängste), Novopulmon 200 (Allergie, nur zur Pollenzeit). Leicht erhöhter Blutdruck (140/85). Allergien: Hausstaubmilben Cap3, Frühblüher, Getreide, Gräser, Katzenhaar Cap2. Leukozyten leicht erhöht (11,1 Tsd/µl), Leberwerte GPT/ALAT n. IFCC erhöht (57 U/l, vermutlich erst seit Medikamenten-Einnahme), Borrelien igG EIA erhöht (6 U/ml). Restlichen Blutwerte¹ zeigen keine Abweichungen.


    Zu meinen Beschwerden:
    Ich fühle mich regelmäßig nach dem Essen unwohl. Die Beschwerden treten etwa 30 bis 120 Minuten nach der letzten Mahlzeit auf. Unwohl bedeutet ich fühle mich schwach, leicht zittrig, mein Magen verkrampft leicht/schmerzt, fühle mich als hätte ich lange nichts gegessen - an schlechteren Tagen kommt es auch zu starken Zittern, kalte Schweißausbrüche, sehr schwach, Schwindel. Übelkeit, Konzentrieren oder körperliche Anstrengungen kosten mich sehr viel Kraft und machen es letztlich nur schlimmer. Es wird teilweise (selten) so schlimm, dass ich mich nur noch in's Bett legen kann und hoffe möglichst bald einzuschlafen.
    Die Symptome bestanden schon vor der Einnahme von Medikamenten.

    Die Nahrung scheint nur bedingt eine Rolle zu spielen. Ob ich Vollkornbrot mit Kochschinken oder einen Hamburger mit Pommes esse scheint keinen Unterschied zu machen. Größere Mengen Zucker scheinen die Symptome aber zu verstärken.
    Bei der Menge der Nahrung bin ich mir nicht sicher. Größere Mengen verstärken die Symptome aber, vermute ich.

    In den letzten 3,4 Jahren habe ich sehr viel zugenommen. Vorher annähernd Normalgewicht. Seit 6 Monaten habe ich meine Ernährung wieder umgestellt und ernähre mich hauptsächlich gesund. Vermeide Süßigkeiten und fette Speisen, esse viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte wo es geht, versuche 3 Mahlzeiten am Tag zu mir zu nehmen - mit jeweils 5 Stunden Abstand.


    Das alles klingt für mich ja wie Diabetes. Aber ich bin kein Arzt, also habe ich meinen Hausarzt konsultiert. Nach dem Ergebnis der Blutentnahme sagte man mir ich sei kerngesund - abgesehen von dem Übergewicht. Außerdem es sei ja ganz normal, dass einem schlecht wird wenn man zuviel gegessen hat..

    Nun. Die Symptome bestehen weiterhin. Das macht mir Angst. Jetzt bin ich auf der Suche nach Hilfe.



    ¹ Scheint mir ein normales großes Blutbild (GBBX) zu sein.



  • Re: Unwohlsein nach dem Essen

    Lassen Sie sich doch am besten mal von einem Internisten/Ökotrophologen beraten....

    Gewicht runter..... das wird in jedem Fall gute Effekte haben! Diabetes möglich......

    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

    Kommentar

    Lädt...
    X