vielleicht ist das jetzt eine "blöde" Frage, aber mich würde mal interessieren, ob jeder Mann "Darm Bakterien" wie E.Coli, Enterokkoken etc. (also keine STD-Keime) in seinem Sperma hat?
Seit 13 Jahren bin ich mit meinem Mann zusammen und seit 13 Jahren leide ich unter ständigen Harnwegsinfekten, ist sehr belastend. In den Beziehungen davor hatte ich überhaupt keine rezidivierenden HWIs. Es liegt wohl nahe, dass er mich ständig ansteckt.
Irgendwann kamen wir auch auf die Idee sein Sperma untersuchen zu lassen. Mal wurden Keime gefunden mal nicht. Einmal erfolgte auch eine zweiwöchige Antibiotika Einnahme.
Nun ist es so, dass er seit 4 Jahren Tamsulosin einnimmt, weil er eine vergrößerte Prostata hat und massive Probleme mit der Blasenentleerung vorlagen. Vielleicht hat er eine chronische bakterielle Prostatits? Mein Mann ist erst 44, da kann er doch noch nicht eine Prostatavergrößerung wie ein Mann im hohen Alter haben, oder doch?
Auf mein Drängen hin hat er sein Sperma nun aktuell untersuchen lassen. Ergebnis:
E.coli, Entercoccus faecalis und Klebsiella oxytoca. Alle drei Keime wären mäßig (++) vorhanden. Ein Antibiogramm ist dem Laborbefund auch beigefügt.
Nun zurück meiner Ausgangsfrage: Ist so ein Bakterienbefund noch im Rahmen des "Normalen"?
Oder würden Sie eine antibiotische Behandlung anstreben?
Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Antwort!
Viele Grüße
Kirsten
Kommentar