... wenn eine Hüft-OP nicht die Besserung schafft, welche vom Arzt in Aussicht gestellt wurde macht sich bestimmt anfangs viel Frust breit. In dem Fall, den ich hier im Auge habe wird der Zustand der Hüfte in der Nachoperationsphase bei einer Bestandsaufnahme als befriedigend im Arztbrief eingestuft. Der Patient hinkt aber auffällig : auch Schmerzen sind wie vor der OP immer noch festzustellen.
Bei dieser Sachlage kann ich gut verstehen, dass der Patient den Diagnose-Ergebnissen des Arztes misstraut. Ich persönlich kann wenig nachvollziehen, wenn man dann auf Geduld pocht. Die Besserungen im Zuge der Reha-Maßnahmen sind relativ überschaubar.
Wie soll man mit dieser Situation als Patient umgehen ?!
b) Wo kann man konkret überprüfen, ob hier kein Operationsfehler passiert ist : den Verdacht halte ich bei dieser Sachlage durchaus für nicht unrealistisch.
Kommentar