ich habe vor ca. 12 Wochen eine Vasektomie durchführen lassen und wurde damals informiert, dass ich nach 8-10 Wochen die erste Probe und dann 2 Wochen später die zweite abgeben sollte. Wären beide negativ dann ist die Sache sicher.
Nun habe ich danach aber viel über das Versagen gelesen und meinen Arzt überredet schon nach knapp 4 Wochen die erste Probe abzugeben. Er meinte aber das sei medizinisch nicht sinnvoll - obwohl ja der Zeitraum von 4 - 6 Wochen und vor allem 20-30 Ergüssen in nicht nur einer Quelle steht... (Weil die meisten Männer mehr Zeit brauchen um den entsprechenden "Durchlauf" zu erreichen?!) Mir ging es da hauptsächlich darum zu wissen ob die OP überhaupt erfolgreich war, nicht dass ich nach einer Re-OP nochmal Monatelang warten muss.
Ok, Probe also abgegeben und nichts gefunden. 4 Wochen später (also ca. 8,5 Wochen nach OP) die zweite - ebenfalls kein Spermium gefunden.
Nun dachte ich, ich bin sicher. Aber wieder (zu viel) gegoogelt und nochmal in der Praxis angerufen. Dort hieß es dann die Freigabe bekäme ich erst nach 2 Proben "im ausreichenden" Abstand, die erste würde nicht zählen.
Ich werde auf jeden Fall nochmal hingehen und eine 3. abgeben, aber sollte es nicht eigentlich jetzt schon sicher sein und der Arzt darf mir einfach offiziell noch nicht sagen dass es eigentlich schon ok ist?
Die OP war übrigens in einer größeren Praxis mit Spezialisierung auf OPs und einem Arzt der das 100x im Jahr macht und bis auf 2x dritter Samenleiter noch keine Probleme hatte.
Danke schonmal für die Auskunft,
Julian
Kommentar