erst mal Danke für ihre Hilfestellungen in diesem tollen Forum!
Ich habe schon seit Jahren leichte Symptome, wie manchmal schwacher Harnstrahl, starker Harndrang oder Nachträufeln. Aber alles nicht so stark und nicht immer, so dass der Urologe keinen Anlass für weitere Schritte sah und ich auch damit leben kann.
Da vor 9 Wochen plötzlich klarer Ausfluss und leichtes brennen dazukam wurde ein Abstrich auf STDs durchgeführt bei dem Chlamydien festgestellt wurden.
Mir wurde Ofloxacin 400 für 10 Tage verschrieben. Als ich die Nebenwirkungen der Fluorchinolone recherchiert habe kontaktierte ich den Urologen und bat um eine Alternative.
Ich habe mich dann selbst für 1g Azithromycin entschieden (hatte noch nicht gelesen dass mittlerweile bereits 1,5g empfohlen werden). Mir ging es nach der Einnahme zwar 3 Tage nicht gut (Durchfall und Übelkeit) aber die Beschwerden waren für gut 6 Wochen verschwunden und ein erneuter Abstrich war negativ.
Seit ein paar Tagen habe ich wieder leichten Ausfluss der ganz dünnflüssig ist, wobei ich mir unsicher bin ob es nicht Harn sein könnte und durch nachträufeln verursacht, auch der Harnstrahl ist eher schwach.
Nun frage ich mich ob ein erneuter Abstrich sinnvoll ist oder ich gleich, wie so oft empfohlen, für 20 Tage Doxycyclin nehmen soll (natürlich fürchte ich mich auch da vor den Nebenwirkungen). Andererseits möchte ich nicht zu viel Zeit vergehen lassen.
Ich weiß dass eine ähnliche Frage bereits vor kurzem gestellt wurde, aber bei mir sind die Beschwerden nicht so stark wie vor der Azithromycin Einnahme.
Welchen Rat würden Sie ihren Patienten geben?
Danke und Lieben Gruß
Tom
Kommentar