Ich bin 24, Männlich.
Vor ca. 2 Jahren hatte ich eine Harnröhrenentzüdung, die sich als Chlamydieninfektion herausstellte. Die Infektion war damals wahrscheinlich einige Monate unbemerkt geblieben, da symptomfrei. Erst als sich klare Beschwerden entwickelten, ging ich zum Doktor.
Die Beschwerde waren Ausfluss, unangenehmer Penisgeruch und leichtes ziehen/brennen beim wasserlassen. Als Behandlung bekam ich 1x3 Azithromyzin 500mg als sofortige Therapie nach dem 1. Arztbesuch und 10x1 Doxy 100mg nach Bestätigung des Befundes. Die Beschwerden klangen ab, ein leichtes ziehen beim Wasserlassen nach größeren Alkoholgenuss trat unregelmäßig auf, etwa an 3 Abenden in 2 Jahren war es doch recht stark. Ich bemerkte das mein Harnröhrenausgang nun leicht gerötet war, was als mechanische Reizung abgeschrieben wurde. Der Kokntrollabstrich zeigte eine Candida Infektion die üblich ein soll bei starken Antibiotikatherpien und nach 2 Fluconazol Tabletten mit 1 Woche Abstand, die Dosierung fällt mir nicht mehr ein, war die Harnröhre Keimfrei. Die Rötung am Harnröhrenausgang blieb, leichtes unregelmäßige ziehen beim Wasserlassen auch, alle paar Monate einen Abend etwas stärker. Des weiteren bemerkte ich eine verstärkte Rötung nach einer Ejakulation.. als würde mein Sperma die Harnröhre stark reizen, was sich jedoch nach ca. 1 stunde wieder beruhig.
Nun waren ca. 2 Jahre vergangen und ich bemerkte wieder die mir bekannten Symptome. Geruch, häufigeres leichtes ziehen beim wasserlassen, Ausfluss. Also ging ich wieder zum Arzt. Befund Mischflora und Chlamydien. Nach 1x3 Azitrhromyzin waren die Beschwerden kurzzeitig verschwunden, kamen jedoch recht schnell wieder. Da ich aufgrund der Rötung am Harnröhrenausgang und internet Recherchen zum Thema Prostata gekommen bin, lies ich beim 2. Besuch auch mein Ejakulat untersuchen. Befund: Chlamydien in der Harnröhre und im Ejakulat. Nun habe ich 10x1 600mg Prulifloxacin bekommen. Die letzte Tablette ist 2 Wochen her, Der Kontrollabstrich steht kommende Woche an, jedoch haben sich bis auf den starken Geruch die Symptome nicht verändert. Wässriger Ausfluss und leichtes ziehen beim Wasserlassen sind noch da.
Ich habe in den letzten Wochen immer mal wieder ein leichtes ziehen im linken Leisten/Hoden-Bereich gespürt, was sich bisher ausschließlich nur in der Position sitzend auf dem Klo bemerkbar gemacht hat. Schmerzfrei, eher wie eine sehr leichte/kleine unangenehme Muskelverspannung/krampfung. Da ich normal viel Sport mache und die letzen 2 Monate pausieren musste, habe ich das meinem Mangel an Bewegung zugeschrieben, wollte es aber dennoch erwähnen.
Zu meinen Beschwerden. Ich vermute eine Prostatageschichte.. eventuell muss ich da über Wochen Antibiotika nehmen? Entweder meine Antibiotikabehandlungen sind zu kurz, oder die Keime sind resistent gegen die genommenen Medikamente.
Meine 3 Partnerinnen die ich vor dem 1. Fall und bis zum aktuellen Fall hatte, waren alles Symptom und Keimfrei, laut Abstrich beim der Gynä.
Können sie mir etwas dazu sagen?
Grüße
Kommentar