ich hatte vor ein paar Monaten eine buläre Schlitzung wegen einer Striktur.
Seit einigen Tagen tue ich mir plötzlich beim Wasserlassen wieder schwer.
Ich litt nach der OP auch an einer Beckenbodenmyalgie die langsam besser wurde.
Nun meine Frage:
Ein verminderter Harnstrahl ist auch ein mögliches Symptom der Beckenbodenmyalgie.
Das heißt dass Muskelverkrampfungen dazu führen können, dass der Harnstrahl schwach ist.
Wie ist dieser Zusammenhang zu erklären ?
Wird dabei die Harnröhre von den Muskeln abgeklemmt oder was passiert auf diesem Wege genau ?
Ich stelle die Frage deshalb, weil ich mir Gedanken mache ob nun die Schlitzung rückfällig wurde oder aber Muskelkrämpfe an den falschen Stellen dafür verantwortlich sein können.
Es ist gerade wieder sehr kalt draußen, meine Beckenbodenbeschwerden haben damit zugenommen.
Ich hoffe dass es nicht einem Rückfall der Schlitzung liegt.
Kommentar