leider bin ich langsam am verzweifeln und muss nun hier ein Thema eröffnen.
Zu meiner Krankheitsgeschichte:
Vor ca. 7 Wochen war ich im BwK, dort diagnostizierte man aufgrund eines Urintests eine Blasenentzündung; ich bekam Antibiotika (weiß leider nicht mehr welche) und es wurde besser, aber war nicht komplett weg.
Vor ca. 3 Wochen kam dann eine Harnröhrenentzündung und morgendlicher Ausfluss dazu, es wurde ein Abstrich und ein Urintest gemacht, Fazit: Chlamydien positiv.
Ich bekam 3 Tage lang 500mg Azithromycin, was jedoch wieder nur etwas Besserung brachte, jedoch keine vollständige Heilung. Daraufhin bekam ich ein leichtes Ziehen in den Hoden, ich bekam dann 100mg Doxycyclin morgens und abends für 10 Tage. Ende der Geschichte: Ziehen im Hoden vorerst weg, nun jedoch wieder leicht da. Brennen nach Wasserlassen immer noch leicht vorhanden und minimaler, durchsichtiger Ausfluss morgens.
Habe gehört, dass die Symptome auch noch nach Ausheilung der Chlamydien anhalten kann. Stimmt das? Falls djes nicht der Fall ist, scheinen Chlamydien ja nach wie vor vorzuliegen und es müsste ja weiter mit Antibiotika behandelt werden. Was wäre da das nächste Mittel der Wahl? Sind die Chlamydien gegen Azithromycin / Doxycyclin (nun) immun?
Meine Freundin wurd auch mjt Azithromycin mit Einmaldosis behandelt, war vorher fast beschwerdefrei, ist es nun gänzlich.
Ich hoffe, meine Thematik geht des langen Textes nicht unter. Als Soldat sjnd mir leider auch die Wahl der Ärzte abcenommen und der derzeitige Aufenthalt auf Übung macht es nicht leichter.
Kommentar