gegen Ende letzten Jahres hatte ich einen Harnwegsinfekt, den ich dann nach dem dritten Antibiotikum auch endlich in Griff bekam. Während der Antibiotikabehandlung traten an meiner Eichel das erste Mal Rötungen auf, die allerdings komplett beschwerdefrei verliefen. Der damalige Urologe hatte mich nach Ansicht der Rötungen mit "Kommt mal vor, kein Stress" beruhigt und die Rötungen verschwanden dann auch nach wenigen Tagen wieder. Seit dem treten die Rötungen aber immer wieder in unregelmäßigen Abständen und ohne für mich erkennbaren Grund auf. Allerdings habe ich dabei keine Beschwerden, kein Jucken, kein Brennen. Ich kann meine Eichel problemlos anfassen und wenn ich die Rötungen nicht sehen würde, bekäme ich davon vermutlich nichts mit.
Mittlerweile war ich bereits bei einem zweiten Urologen und zusätzlich hatte ich noch einen Dermatologen drauf schauen lassen. Der zweite Urologe hatte mir Decoderm verschrieben, die auch auf Anhieb wunderbar geholfen hatte, langfristig aber keine Besserung brachte. Es wurden Abstriche von meiner Harnröhre, meiner Eichel und außerdem eine Blasenspiegelung gemacht - alles ohne Befund.
Es ist natürlich toll für mich, dass aus medizinischer Sicht scheinbar alles in Ordnung zu sein scheint, aber dennoch würde ich gerne wissen, warum diese Rötungen immer wieder unregelmäßig auftreten, zwei bis drei Tagen bleiben und anschließend von alleine wieder verschwinden.
Zur Vollständigkeit: Ich dusche täglich, meine Eichel wird dabei aber nur mit warmen Wasser gewaschen. Ich bin nicht beschnitten. Ich halte meine Eichel so gut es geht trocken. Allergien oder Unverträglichkeiten sind bislang keine bekannt. Die Rötungen sind ausschließĺich lokal auf die Eichel und die Vorhaut begrenzt, Hautveränderungen an anderen Körperstellen sind nicht vorhanden.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und was ich dagegen machen könnte?
Viele Grüße
wurstbrot
Kommentar