alles fing im Februar 2016 an.Leider kann mir keiner den Auslöser sagen..ob es in der Schwimmhalle..neue Partnerin oder leichter kontakt mit der Eichel an einen Klostein war.Ich erlitt einen Harnröhreninfekt mit den Erregern staphylococcus haemolyticus und klebsiella pneumoniae.Es wurden 3 Abstriche gemacht vor Ort..Harnröhre und Glans..Urin und Blutuntersuchung.Es war immer ein klarer Ausfluss zu beobachten.Auch das Ejakulat und Prostatasekret wurde untersucht..ohne Befund.Ich bekam verschiedenes Antibiotika von Doxy über Fosfomecin.Bekam durch die ganzen Antibiosen einen Mondsoor,dass aber zum Glück wieder ok ist.Im Mai ging die Beziehung zu bruch. Es blieb eine Rötung der Eichel..die verheilte.Ingesammt wurden bis Mai 3 Abstriche gemacht: Im Oktober hatte ich wieder Probleme und ging ins Krankenhaus..dort wurde wieder ein Abstrich gemacht und ein PCR auf Chlamydien+ UV-Licht. Es wurde enterococcus faecalis gefunden. Ich hatte aber kein Verkehr und habe auch auf Hygiene geachtet. Ich bekam cotrim forte und nach erneuten Abstrich Amoxi clavulan 875/125: Habe mir seit der Geschichte leider angewöhnt jeden Tag am Morgen an der Eichel zu drücken.Verzichte auch auf Ejakulationen..Habe sporadisch frühs einen klaren Tropfen aus der Harnröhre ohne weitere Schmerzen oder Rötungen.Ich war bei meinem Urologe er machte einen Ultraschall und schaute meine Eichel und die Harnröhre an.Er sagte alles ok. Kann es also sein das es der Lusttropfen am morgen ist..da es nicht immer auftritt und ich mich an einer Erektion erinnern kann. Seit dem ich auf SB verzichte kommt es seit dem auch zur einer Pollution.Mein Urologe meint es müsste der Lusttropfen sein.Ich kann nicht sagen ob ich das morgens schon immer habe.Aber wie gesagt,drücke seit dem Harnwegsinfekt jeden morgen an der Eichel rum,was ich früher nie gemacht habe. Bitte entschuldigen Sie den langen Text.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar