Ich hatte vor ca 3 monaten eine subakute prostatitis die mit levofloxacin 500 mg behandelt wurde . Die tage wurde alles nochmal untersucht prostata im ultraschall schön klein keine entzündungs zeichen zu sehen . Im sperma stellten sich dann staph epidermidis und enterokokken heraus 10 hoch 3-4 . Ich leide zusätzlich seit jahren unter cpps sollten diese bakterien behandelt werden ? Diese bakterien gehören ja zu normalen harnröhren flora !
Ist diese keimzahl bedenklich 10 hoch 3 - 4 ?
Mein urologe hat mit 10 tage cotrim forte 960 mg verschrieben .
Ab welcher keim zahl sollte man behandeln ? kann es sein das die keime von der harnröhre stammen und nicht von der prostata selbst ?
Leider kann ich nicht sagen ob die keime selbst die probleme verursachen da ich an cpps schon seit jahren leide .
Die prostata selbst ist wie gesagt ganz normal nicht vergrössert .
Da ich an cpps leide hab ich immer irgendwelche symtome ziehen im beckenboden , stechen in den leisten , nachtröpfeln nach den pinkeln .
Das einzige was mir auffällt das ich etwas weniger sperma habe aber ob das von den balterien kommt ich weiss es nicht . Auf jedenfall ist es unter der antibiose nicht zur verbesserung gekommen letztes mal . Daher geh ich von reinen verspannungen aus . Was würden sie machen in diesem fall . Ich nehm jetzt mal das antibiotika bringen wirds vermutlich wieder nichts.
Ist die keimzahl hoch ?
Diese enterokokken und staph sind diese nich in der harnröhre auch zuhause ?
Kommentar