ich bin m. 29 Jahre. Ich war zweimal beim Urologen um mein Testosteron zu messen, da ich mich (ehrlich gesagt seit vielen Jahren ziemlich schlecht und antriebslos fühle). Ich habe im letzten Jahr Betablocker abgesetzt und einiges an Gewicht verloren. Nun kann ich das Gewicht aber nicht halten(71kg, 174cm) Der Urologe hat zweimal einen tiefen Testosteronwert gemessen (die genauen Werte habe ich nicht vorliegen) und mich dann zum Endokrinologen geschickt um die Hirnanhangsdrüse als Ursache auszuschließen. Diese funktioniert laut Endokrinologen korrekt. Allerdings waren die Testosteronwerte meiner Meinung nach sehr tief. Der Endokrinologen sieht das allerdings anderst und meint, dass kein Testosteronmangel vorliegt. Mein Urologe kann dies zwar auch nicht ganz so nachvollziehen, verlässt sich aber auf das Urteil des Endokrinologen und kann mir nicht weiterhelfen.
Hier Mal ein paar Werte der Blutuntersuchung:
Gesamt-Eiweiß: 7,10 g/dl (6,40 - 8,30)
Albumin: 59,10% (55,30 - 68,90)
FT3: 3,00 pg/ml (2,00 - 4,40)
FT4 12,90 pg/ml (9,30 - 17,0)
TSH basal: 1,17 μIU/ml (0,27 - 2,50)
Cortisol: 114,4 ng/ml (24,7 - 195,0)
Androstendion: 1,24 ng/ml (0,60-3,70)
DHEAS: 348,8 μg/dl (50,0 - 560,0)
SHBG: 33,0 nmol/l (18,3 - 54,1)
Östradiol: 5,8 pg/l ( 25,8 -60,7)
Testosteron: 1,49 ng/ml (2,49 - 8,36)
fr. Androgenind.: 15,7% ( 15,0 - 95,0)
Dihydrotesto. 750,0 ng/L (250,0 - 990,0)
Alle Blutwerte hab ich hier hochgeladen:
https://s11.postimg.org/efcfzzy0z/IM..._164419_01.jpg
Würde gerne wissen ob die Werte (speziell Testosteron, Östradiol) für mein Alter wirklich in Ordnung sind?
Vielen Dank
Freundliche Grüße
Stefan
Kommentar