Ich hoffe sie können mir weiterhelfen weil, so langsam verzweifel ich ..
Mein Problem:
Ich empfinde Schmerzen, wenn die Blase befüllt ist durch Bewegungen (es spielt hierbei keine rolle welche Art von Bewegung, es kommt immer nur zwischen durch, Blitzmäßig und ist zu dem auch nicht Konstant spürbar, allerdings wird der Drang aufs Klo zu gehen damit verstärkt.) Beim letzten Tropfen auspressen empfinde ich auch Schmerzen der gleichen, sobald ich fertig bin vergeht der Schmerz (aber selbst mit leichtem drücken auf die Blase kann ich den Schmerz quasi etwas provozieren, also er ist dennoch da), Schmerzen empfinde ich allerdings auch bei einem einfachen Anspannen des Glieds, was sich auch auf die Potenz auswirkt. (Nach einer Erektion ebenfalls, quasi wie beim Wasserlassen nur das sich der Schmerz etwas abgeändert ausdrückt, ich würde es als ein zusammen drücken bezeichnen, der nicht wie beim Wasserlassen nur im Eichel bereich stattfindet sondern sich eher über den ganzen Pennis zieht.)
Was vielleicht noch ein wichtiger Aspekt zu dem ganzen ist, ich bin 24 und betreibe gern Sport (Krafttraining), deswegen trinke ich auch 3-4 Liter Wasser am Tag. (Allerdings habe ich damit auch eine zeit (3 Monate) aufgehört und weniger Wasser getrunken um dem ganzen damit vielleicht entgegen zu wirken, aber Fehlanzeige ..)
Nun zu meiner Leidensgeschichte:
August 2014: Nach zu starken Schmerzen, Feststellung von Chlamydien und Hämorriden in einer Notfall Aufnahme im Krankenhaus. (Zu starker Schmerz im Glied).
Nach Antibiotischer Behandlung und Absprache mit meinem Hausarzt, Überweisung in Urologische Behandlung.
Jahr 2015: Nach Abstrichen proben und Untersuchen Feststellung von Condylome und diversen anderen Bakteriellen Infekten und Viren, erfolgreiche Behandlungen sind vollzogen worden. (Problem blieb bestehen)
Januar 2016: Endoskopie, Keine Krankheiten Viren oder mögliche Tumore vorhanden.
Urologische Behandlung erklärt mich für gesund mit dem Nebensatz (Was sie haben, haben normalerweise Menschen mit/nach einer Blasenentzündung.) Nur hatte ich nie eine und es wurde nie etwas dergleichen bei mir festgestellt.
März 2016: Nach Absprache mit meinem Orthopäden, MRT im Lendenwirbelsäulen Bereich.
Auch hier für vollständig gesunden befunden.
Ein Kumpel von mir meinte ich solle noch einen Neurologen hin zu ziehen, ich wollte jetzt erstmal gucken, ob ich das Problem vielleicht mit Kürbiskernen und Cranberrys in den Griff kriege, sollte nach 2 Monaten weiterhin das Problem bestehend sein, würde ich seinen Rat befolgen.
oder haben sie vielleicht einen besseren Tipp ?
Schon mal vielen dank im voraus sollten sie sich die Mühe machen.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar