meine Probleme fingen vor etwa 3 Wochen an als bei meiner Freundin eine Scheideninfektion festgestellt wurde. Anfangs bemerkte ich keine beschwerden doch als eines Morgens eine Vorhaut etwas geschwollen und gerötet war, dachte ich, meine Freundin habe mich sicherlich angesteckt und kaufte mir am selben Tag eine Salbe. Clotrimazol AL2%, mit 0,02g/g Wirkstoff Clotrimazol, eine Vaginalsalbe. Ich habe gelesen, dass man diese auch verwenden könne und begann daraufhin die Behandlung. Die Schwellung war bereits nach einem Tag verschwunden aber da die Wahrscheinlichkeit einer Infektion bestand, führte ich die Behandlung etwa 2 Wochen fort. Ich trug die Salbe täglich 2-3 Mal großzügig auf und achtete darauf, die Vorhaut stets trocken zu halten. Im laufe der Behandlung fiel mir ein stechen in meiner Eichel auf, welches sich teilweise durch die halbe Harnröhre zog. Daraufhin besuchte ich schnellstens einen Urologen (vor einer Woche), dem ich mein Leiden erläuterte. Die Urinprobe zeigte keine Auffälligkeiten sie war Einwandfrei. Auch die Untersuchung des Penises durch den Urologen brachte keine neue Erkenntnis. Er empfahl mir, die Salbe einfach noch eine Woche zu benutzen.
Meine Fragen hierzu sind:
Kann eine Urinprobe eine Pilzinfektion innerhalb der Harnröhre erkennen ? Bzw ist diese überhaupt möglich?
Ich habe die Behandlung mit der Salbe etwa 1-2 Tage vor meinem Urologenbesuch eingestellt in der Hoffnung, dass dieser daraufhin evtl besser Hinweise finden könne. Daraufhin hatte ich das Gefühl die beschwerden würden sich bessern. Das könnte jedoch auch Zufall sen.
Hierzu habe ich die Frage, ob die Salbe meine Probleme verursachen könnte? Ichabe diese präventiv gekauft ohne jegliche Diagnose. Ich habe keinerlei Allergien oder Erkrankungen.
Im Moment benutze ich genannte Salbe nicht. Das stechen / brennen in der Eichel kommt unregelmäßig, aber häufig NACH dem Wasserlassen. Nach mehreren Stunden ohne Waschen stelle manchmal eine weiße, Trockene, pulverartige schicht rund um das Penisloch fest.
Vielen Dank für ihre Zeit
mfg
Kommentar