#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

WenigTestosteron=Sexuelle Unlust/impotenz ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WenigTestosteron=Sexuelle Unlust/impotenz ??

    Guten Tag ,

    mein Freund ist jetzt seit mehreren Monaten in Urologischer behandlung-
    Er hat seit 30 Jahren Diabetis Typ 1 und erhebliche Potenzprobleme.Es kommt auch kein Sperma /Flüßigkeit wenn er zum Orgasmus kommt.

    Nun bekam er vom Arzt ,Cialis und Sildafil verschrieben. Beides wirkte jedoch gar nicht. Dann wurde ihm Blut abgenommen und festgestellt das er einen Testosteronwert von 10,08 hat. Der Arzt meint es liegt im unteren Grenzwert,aber normal.. Ich persönlich finde es aber echt wenig.Meinem Freund fielen auch ab dem 13 Lebensjahr alle Haare aus. Er ist komplett Haarlos. (!) Liegt das vlt. auch an dem Testosteronmangel? Nun sagte seine Hausärztin das er evtl. zu kleine Hoden hat und er deswegen nicht soviele Hormone hat ,evtl auch gar kein Sperma produziert...dabei haben wir doch einen Kinderwunsch.. kann man das mit hormontherapie verbessern ?oder wäre das für einen diabetiker eher unvorteilhaft.?


  • Re: WenigTestosteron=Sexuelle Unlust/impotenz ??


    Diabetes und erektile Dysfunktion sind sehr häufig kombiniert. Testosteron eher nicht die Ursache.

    Die Therapie mit den PDE-5-Hemmern (Viagra/Cialis/Levitra) sollte hier eher konsequent und länger erfolgen.

    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig

    Kommentar

    Lädt...
    X